Vorsicht an Silvester: Stürmisches Wetter in Dänemark erwartet
Am Abend des 31. Dezember 2024 wird die dänische Bevölkerung in vielen Städten nach draußen strömen, um das neue Jahr zu begrüßen. Meteorologen warnen jedoch vor einer ungemütlichen Witterung: Klaus Larsen, der diensthabende Meteorologe des Dänischen Meteorologischen Instituts (DMI), kündigte an, dass die Nacht aufgrund von starkem Wind und Regen gefährlich werden könnte.
Bereits am Morgen wird im gesamten Land mit Regen gerechnet, während die Temperaturen mild zwischen 5 und 8 Grad Celsius liegen. In Vendsyssel kommt es am Vormittag vereinzelt zu Schneeregen oder Nieselregen. Im Laufe des Tages zieht der Wind an, bevor er am Abend mit starken Böen aus Südwesten auf bis zu 28 Knoten (circa 14 Meter pro Sekunde) ansteigt und die Witterung rauer macht. Die Regenschauer werden sich über weite Teile Dänemarks ausbreiten und in Kombination mit starkem Wind für Risiken sorgen.
Die Dänischen Beredskaber, eine Organisation, die sich mit dem Katastrophenschutz befasst, äußerte besorgte Stimmen über die Gefahren, die das wetterbedingte Feuerwerk mit sich bringt. Man warnt vor einer „brandgefährlichen Kombination“ aus starkem Wind und einer großen Menge an Feuerwerk. Es wird geraten, besonders auf Sicherheitsabstände zu achten. Die dänische Sicherheitsbehörde empfiehlt sogar, den Sicherheitsabstand zu brennbaren Materialien auf 400 Meter zu erhöhen.
Mit Blick auf die Silvesterfeierlichkeiten weist Klaus Larsen darauf hin, dass die Wetterbedingungen besondere Vorsicht beim Feuern von Raketen erfordern werden. Nassen Feuerwerkskörpern und dem starken Wind gilt es besonders Beachtung zu schenken, um Gefahren und Unfälle zu vermeiden. In Anbetracht dieser Warnungen sollten Feiernde die Feierlichkeiten sicher gestalten und die Empfehlungen der Behörden beherzigen.