fbpx
Skip to main content

Weihnachtszauber in Frederikshavn: Lokaler Handel blüht trotz Black Friday

05.12.2024 15:05:05 | Frederikshavn, Nordjylland
Weihnachtszauber in Frederikshavn: Lokaler Handel blüht trotz Black Friday
© Dänemark.Guide: Das Bild wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) auf Basis des Textes erstellt. Es spiegelt nicht unbedingt die reale Situation wieder.

In Frederikshavn blüht der lokale Einzelhandel in der Weihnachtszeit trotz Black Friday, unterstützt von festlichen Aktivitäten und einer lebhaften Marktatmosphäre.

In Frederikshavn, einer Stadt im Norden Dänemarks, steht die Weihnachtszeit unmittelbar bevor. Am 29. November wurde mit dem traditionellen Anzünden des Weihnachtsbaums auf dem Rådhuspladsen (Rathausplatz) die offizielle Eröffnung der diesjährigen Weihnachtszeit gefeiert. Diese Tradition zieht nicht nur Einheimische an, sondern auch Besucher aus der Umgebung, die das besondere Flair der Stadt genießen möchten.

In den letzten Jahren hat sich die Eröffnung der Weihnachtszeit mit dem amerikanischen Handelsphänomen Black Friday synchronisiert, das in Dänemark zunehmend beliebter wird. Einzelhändler haben diesen Tag, der normalerweise Ende November gefeiert wird, oft zu einer ganzen Woche oder sogar einen Monat ausgedehnt. Trotz der damit verbundenen Hektik blieb der lokale Einzelhandel in Frederikshavn erfreulicherweise unberührt, da sich die Bürger dazu entschieden, ihre Weihnachtsgeschenke weiterhin im stationären Handel zu erwerben.

Dan Kobberup, der Handelschef von Frederikshavn, weist darauf hin, dass die Geschäfte während der „Open by Christmas / Black Friday“-Veranstaltung einen auffälligen Anstieg der Verkäufe verzeichneten. Die positive Resonanz zeigt sich vor allem anhand der vielen Teilnehmer an der städtischen Stempelkampagne der Kaufmannschaft. Kunden können hierbei für jeden Einkauf von 100 Kronen (ca. 13 Euro) einen Stempel erhalten, was einen klaren Hinweis auf die Beliebtheit des Handels in der Vorweihnachtszeit gibt.

Jeanette Mogensbæk, die Geschäftsführerin von Tøjeksperten, einem lokalen Bekleidungsgeschäft, bestätigte, dass die Verkaufszahlen in den vergangenen Wochen über dem Niveau vor der COVID-19-Pandemie liegen. Laut Mogensbæk haben die Kunden in den letzten Jahren verstärkt die Vorzüge des stationären Handels entdeckt und schätzen die persönliche Beratung und den Service ihrer lokalen Geschäfte.

Darüber hinaus hat die Stadt die Vorweihnachtszeit mit zahlreichen Veranstaltungen bereichert. Dan Kobberup betont, dass die Zahl der Weihnachtsfeiern sowie die Menschen, die gerne in Restaurants ausgehen, steigen. Dies wird durch ein vielfältiges Programm unterstützt, das jede Woche mit Musik und festlichen Aktivitäten in der Fußgängerzone aufwartet. Ein weiteres Highlight ist die „Julebyen“ (Weihnachtsstadt) im Møllecenteret, die selbst für diejenigen, die nur zum Einkaufen kommen, ein besonderes Erlebnis bietet.

Insgesamt deutet alles darauf hin, dass die Weihnachtszeit in Frederikshavn nicht nur eine Zeit des Schenkens, sondern auch des Miteinanders ist. Während sich die Geschäfte auf eine lebhafte Saison vorbereiten, haben die Stadt und ihre Händler alles daran gesetzt, den Bürgern und Besuchern ein unvergessliches Einkaufserlebnis zu bieten. Gemeinsam arbeiten sie daran, die lokale Wirtschaft zu stärken und Frederikshavn als eine attraktive Destination in der Festzeit zu präsentieren. Die anhaltende Begeisterung für lokale Geschäfte und Veranstaltungen zeigt, dass die Bürger sowohl den Einzelhandel als auch die Gemeinschaft wertschätzen.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter ligeher.nu