Wetterwarnung für Silvester in Dänemark
An Silvester, wenn die dänische Bevölkerung draußen feiert und das neue Jahr mit Feuerwerk begrüßt, müssen sie sich auf ungemütliches Wetter einstellen. Der Meteorologe Klaus Larsen vom Dänischen Meteorologischen Institut (DMI) berichtet, dass die Nacht zum 1. Januar 2025 von starkem Wind und Regen geprägt sein wird. Während der Tag mit milden Temperaturen zwischen 5 und 8 Grad beginnt, ist für den Vormittag in Vendsyssel, einer Region im Norden Dänemarks, Schneeregen möglich.
Der Wind nimmt im Laufe des Tages zu und erreicht am Abend eine Stärke von bis zu 10 Beaufort, mit heftigen Böen. Die Regenfälle breiten sich dann über das ganze Land aus. Die Verbindung von starkem Wind und Feuerwerk sorgt für Sicherheitsbedenken. Die dänischen Rettungsdienste warnen vor dieser "brandgefährlichen Mischung" und raten dazu, beim Umgang mit Feuerwerk vorsichtig zu sein. Insbesondere sollten die Sicherheitsabstände, die normalerweise 200 Meter betragen, auf 400 Meter verdoppelt werden, insbesondere in der Nähe von brennbaren Materialien wie Stroh- oder Reetdächern.
Die Behörde für Produktsicherheit hat zusätzlich dazu aufgerufen, besonders achtsam zu sein. Aus den Erfahrungen vergangener Jahre zeigt sich, dass bereits leicht feuchtes Feuerwerk in Verbindung mit starkem Wind zu Unfällen führen kann. Daher ist es ratsam, den Silvesterabend gut zu planen und regelmäßig die Wettervorhersagen zu überprüfen.