Wetterwarnung für Silvester in Dänemark
Am Dienstagabend, dem 31. Dezember 2024, werden Dänemarks Bürger bei der Feier des Neujahrs mit sehr wechselhaftem Wetter konfrontiert. Laut Klaus Larsen, dem diensthabenden Meteorologen des Dänischen Meteorologischen Instituts (DMI), ist mit Regen in der ganzen Region zu rechnen. Die Temperaturen werden mild bei etwa 5 bis 8 Grad Celsius liegen.
Besonders in Vendsyssel könnte es am Vormittag auch zu Schneefällen oder nassem Schnee kommen. Später am Tag wird der Wind deutlich zunehmen, zunächst schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Am Abend wird der Wind dann von Südwesten wehen und starke Böen bis hin zu Sturmböen erreichen. „Nehmen Sie sich in Acht, wenn Sie mit Feuerwerk feiern möchten, da das Wetter die Sicherheit der Feuerwerkskörper beeinträchtigen könnte“, warnt Larsen.
Zusätzlich äußerten die Dänischen Beredskaber (Rettungsdienste) besorgniserregende Hinweise zur Brandschutzgefahr durch die Kombination von starkem Wind und großen Mengen an Feuerwerk. Diese warnen vor der potenziellen Gefahr und empfehlen, bei der Verwendung von Feuerwerk besonders vorsichtig zu sein und die empfohlenen Sicherheitsabstände von mindestens 400 Metern zu brennbaren Gebäuden und Dachstühlen einzuhalten. Die Sicherheitssbehörden fordern die Bürger auf, doppelt so viel Abstand zu halten wie gewöhnlich. Daher sollten Menschen, die zur Neujahrsfeier nach draußen gehen, besonders auf ihre Sicherheit achten und die Wetterbedingungen im Blick behalten.
Insgesamt deutet alles darauf hin, dass das Neujahrsfest in Dänemark sowohl aus wettertechnischer als auch aus sicherheitstechnischer Perspektive eine herausfordernde Nacht wird, die größter Vorsicht bedarf.