Wintersonnenwende: Sæby feiert mit Fackelzug und festlichen Darbietungen
In Frederikshavn, einer Stadt im Norden Dänemarks, wird am 21. Dezember eine festliche Veranstaltung zum Wintersonnenwende gefeiert. Beginnend um 16 Uhr versammelt sich die Bevölkerung in Sæby, einem Stadtteil von Frederikshavn, um in einem Fackelzug gemeinsam das Licht zu begrüßen, das nach der längsten Nacht des Jahres zurückkehrt.
Die Feierlichkeiten starten an der Rettungsstation am Hafen, wo die Teilnehmer von Naturführer Bo Storm angeleitet werden. An dieser besonderen Veranstaltung nimmt auch der Bürgermeister von Frederikshavn, Karsten Thomsen, teil. Das Prozedere führt die Gruppe zum Sæby Torv, dem zentralen Platz der Stadt, wo diverse Darbietungen stattfinden. Die Anwesenden dürfen sich unter anderem auf ein mitreißendes Feuer-Showprogramm der Gruppe „Rødder og vinger“ freuen. Zusätzlich erwartet die Gäste eine Aufführung von 20 Kindern der lokalen Gymnastikgruppe GF 77, die ein „Schneeflocken“-Thema präsentieren.
Die Fackeln, die die Teilnehmer durch die Dunkelheit führen, sind am Startpunkt der Veranstaltung erhältlich und kosten 20 Kronen. Diese Initiative wird von den Junior Rangers der Gemeinde organisiert. Für alle, die sich mit einem warmen Getränk stärken möchten, werden kostenlose warme Getränke angeboten. Eine Anmeldung für die Teilnahme an der Feier ist nicht erforderlich, was es jedem erleichtert, spontan zu erscheinen.
Die Festlichkeiten zum Wintersonnenwende haben in diesem Jahr eine besondere Bedeutung, da sie das Ende der Feierlichkeiten zum 500-jährigen Jubiläum von Sæby als Handelsstadt markieren. Im Verlauf des Jahres fanden bereits mehrere Veranstaltungen statt, um diese historische Marke zu würdigen und die Gemeinschaft zusammenzubringen.
Besucher aus Deutschland, die an diesem Ereignis interessiert sind, finden in Sæby nicht nur eine herzliche Atmosphäre, sondern auch die Möglichkeit, mehr über dänische Traditionen und lokale Kultur zu erfahren. Der Wintersonnenwende wird häufig als Symbol für neue Anfänge und das Comeback des Lichts interpretiert, und die Teilnehmer dieser Feier sind eingeladen, an diesem kulturellen Erlebnis teilzuhaben, das sowohl für Einheimische als auch für Touristen ansprechend gestaltet ist.
Zusammenfassend bietet die Wintersonnenwende in Sæby eine faszinierende Gelegenheit, die dunklen Wintermonate auf eine festliche und gemeinschaftliche Weise zu begrüßen und gleichzeitig einen Blick auf die dänische Kultur und die Traditionen der Region zu werfen. Ob lokal oder aus dem Ausland, jeder ist eingeladen, Teil dieser beeindruckenden Erfahrung zu werden.