fbpx
Skip to main content

Naturmøde 2024: Hirtshals eröffnet Umweltdialog mit Magie und Bildung

23.05.2024 11:10:13 | Hirtshals, Nordjütland
© Dänemark.Guide: Das Bild wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) auf Basis des Textes erstellt. Es spiegelt nicht unbedingt die reale Situation wieder.

Naturmødet 2024 in Hirtshals: Premierministerin Frederiksen eröffnet das Event, das Naturliebhaber anzieht und vielfältige Aktivitäten bietet.

Am Donnerstagvormittag führte ein Rundgang durch den Hafen von Hirtshals zu interessanten Begegnungen im Vorfeld der offiziellen Eröffnung des Naturmødet 2024, einer bedeutenden Veranstaltung in Nordjütland. Das dreitägige Event, das von Premierministerin Mette Frederiksen eröffnet wird, versammelt Naturliebhaber, Experten und die breite Öffentlichkeit, um sich dem Dialog über die Natur und ihren Schutz zu widmen.

Leif Lund Jakobsen, der Hauptorganisator der Veranstaltung, war schon am frühen Morgen aktiv. Ausgerüstet mit einem elektrischen Roller, bewegte er sich zügig entlang der Hafenpromenade, um die zahlreichen Vorbereitungen zu überwachen. Das Hauptquartier der Veranstaltung befindet sich in diesem Jahr im Strandhaus, das auch als Koordinationszentrum für die vielen Freiwilligen dient, die von Bolette Falbe-Hansen geleitet werden. Das Strandhaus beherbergt außerdem das Pressezentrum und die strategisch günstig platzierte Strandkiosk, die neben dem beliebten Streetfood-Bereich liegt.

Die hektische Aktivität der 66 Stände sowie in den Hauptlocations Thunderdome und Zelten auf der Grünen Wiese spiegelt den großen Umfang der Veranstaltung wider. Schon am frühen Morgen strömten einige der ersten Besucher – hauptsächlich Familien mit kleinen Kindern – auf das Gelände, um die vielfältigen Angebote zu genießen.

Das Naturmødet in Hirtshals hat sich als zentrale Plattform für den Dialog über Umwelt- und Naturschutz etabliert. Vom 21. bis zum 24. April 2024 fand die erste Phase des Festivals statt, bei der ein neu konstruiertes Zelt und eine modernisierte Bühnengestaltung im Thunderdome vorgestellt wurden. Bürgermeister Søren Smalbro und Festivaldirektor Leif Lund Jakobsen eröffneten das Event gemeinsam, musikalisch begleitet von der Opernsängerin Sine Bundgaard und dem Pianisten Arne Jørgen Fæø. Zu den Highlights zählten Diskussionen und Workshops mit Persönlichkeiten wie dem Journalisten Jan Falkentoft, der Biologin Vicky Knudsen und der Journalistin Tine Gøtzsche.

Ein bedeutendes Merkmal des Naturmødet ist die eigens entwickelte Veranstaltungs-App, die den Besuchern einen umfassenden Überblick über das Angebot an Ständen, Diskussionsrunden und Aktivitäten bietet. Die App, erhältlich im Google Play Store und Apple App Store, ermöglicht es den Nutzern, individuelle Favoriten zu markieren und ihren Besuch effizient zu planen.

Spannende Ergänzungen zum Programm bieten unter anderem die Magieshow des dänischen Magiers Jesper Grønkjær im “Vandministeriet”, einem speziellen Bereich des Naturmødet, wo er wichtige Umweltthemen, wie die korrekte Abfallentsorgung, auf unterhaltsame Weise vermittelt. Diese Aufführungen, die am Freitag und Samstag zwischen 9 und 13 Uhr stattfinden, sollen nicht nur faszinieren, sondern auch erziehen und Kinder sowie Eltern für den Schutz unseres Grundwassers sensibilisieren.

Im “Vandministeriet”, das in Zusammenarbeit mit verschiedenen Wasserwirtschaftsbetrieben aus Nordjütland betrieben wird, bieten Wettbewerbe, Quizze und Wasserspiele eine spielerische Untersuchung des Wasserkreislaufs und fördern umweltfreundliches Verhalten. “Unser Ziel ist es, Kinder frühzeitig für den Schutz unseres Grundwassers zu sensibilisieren”, erklärt Jakob Bisgaard, Direktor von Hjørring Vandselskab.

Am Freitag, den 24. Mai, und Samstag, den 25. Mai, zwischen 9 und 13 Uhr, können Familien im “Vandministeriet” das Magie-Programm von Grønkjær erleben. Diese Aufführungen sollen nicht nur faszinieren, sondern auch erziehen. Zudem werden spezielle Workshops und Aktivitäten für Kinder und Erwachsene angeboten, die ein umfassendes Verständnis für den Wasserkreislauf fördern.

Eine der beeindruckendsten Aktivitäten ist die Verlosung einer exklusiven geführten Tour durch die Natur Nordjütlands, die von der Kommune Jammerbucht und anderen nordjütländischen Gemeinden organisiert wird. Besucher können am Stand 36 der Kommune die Naturattraktionen und Freizeitmöglichkeiten der Region kennenlernen und an interaktiven Workshops teilnehmen.

Das Gastronomieangebot umfasst lokale Spezialitäten und internationale Gerichte, die speziell für das Festival kreiert wurden. Zahlreiche Stände bieten kulinarische Köstlichkeiten, die zum Verweilen einladen.

Die Veranstaltung erwartet rund 30.000 Besucher und hat die Stadt Hirtshals dazu veranlasst, umfangreiche Vorbereitungen zu treffen, um den reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Vom 15. Mai an wurden bestimmte Parkplätze und Straßenabschnitte gesperrt, um den erwarteten Besucherandrang zu bewältigen, und zusätzliche Parkmöglichkeiten wurden eingerichtet.

Das Naturmødet ist mehr als nur eine Konferenz – es ist ein lebhafter Austauschplatz, der Wissenschaftler, Politiker, Naturschützer und die breite Öffentlichkeit zusammenbringt, um gemeinsam Lösungen für die globalen Umweltprobleme zu finden. Es zeigt, wie Hirtshals sich als führendes Zentrum des Umweltdialogs etabliert und bestärkt das Engagement Dänemarks für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Abgerundet wird die Veranstaltung durch die Beteiligung junger Stimmen wie der Schulkinder aus Hjørring, deren Rede über Umweltschutz vom dänischen Umweltminister Magnus Heunicke ins Parlament nach Christiansborg gebracht wird, um das Bewusstsein für diese wichtigen Themen zu schärfen und konkrete Maßnahmen zu fördern.