fbpx
Skip to main content

Sunset Boulevard pflanzt 60.000 Bäume für neue Gemeindewälder in Dänemark

23.05.2024 10:20:02 | Roskilde, Region Seeland
© Dänemark.Guide: Das Bild wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) auf Basis des Textes erstellt. Es spiegelt nicht unbedingt die reale Situation wieder.

Sunset Boulevard pflanzt bis Juni 60.000 Bäume in neuen Gemeindewäldern in Dänemark und trägt damit zur Biodiversität und CO2-Bindung bei.

In den kommenden Wochen bis Mitte Juni startet die größte dänische Fastfoodkette “Sunset Boulevard” eine großangelegte Initiative zur Aufforstung in verschiedenen Teilen Dänemarks. Insgesamt werden 60.000 Bäume in neu angelegten Gemeindewäldern in Roskilde, Holbæk, Skanderborg, Odense und Hammel gepflanzt. Diese Aktion ist Teil eines umfassenden Umweltprojekts, das 2020 ins Leben gerufen wurde und bei dem Spielzeug in Kindermenüs durch Baumpflanzungen in dänischen Gemeindewäldern ersetzt wurde.

Seit dem Start des Programms hat Sunset Boulevard bereits 429.000 Bäume im ganzen Land gepflanzt. Diese Anstrengungen sind nicht nur ein Gewinn für die Umwelt, sondern bieten der Bevölkerung auch neue, zugängliche Grünerholungsgebiete. Die diesjährigen Pflanzungen werden in Kooperation mit dem Growing Trees Network durchgeführt und umfassen sechs verschiedene Standorte, darunter Peder Syv Folkeskov bei Roskilde und Knabstrup Folkeskov bei Holbæk.

Das Projekt zielt darauf ab, die Biodiversität zu erhöhen, CO2 zu binden und wertvolle Naherholungsräume für die lokale Bevölkerung zu schaffen. Die neu gepflanzten Gemeindewälder erhalten den Status von Schutzwäldern und tragen somit langfristig zu Dänemarks Ziel bei, 25-27 % des Landes bis Ende des 21. Jahrhunderts in Waldlandschaften zu verwandeln.

Jens Broch, der Geschäftsführer von Sunset Boulevard, betonte die Bedeutung dieser Initiative: „Als dänisches Familienrestaurant sehen wir es als unsere Pflicht an, einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaften, in denen wir tätig sind, auszuüben. Unsere Kunden schätzen die langfristige Strategie, Bäume zu pflanzen, anstatt kurzfristig wirkendes Spielzeug zu verschenken.“

Im Herbst plant Sunset Boulevard die Pflanzung weiterer 26.000 Bäume. Darüber hinaus hat die Kette 2023 in Zusammenarbeit mit der Organisation „Omstilling Nu“ ein Projekt zur Anpflanzung urbaner Mikrowälder ins Leben gerufen. Diese kleinen, aber biodiversitätsreichen Wälder können auf Flächen von lediglich 16m² angelegt werden und bieten wertvolle grüne Oasen in städtischen Gebieten. Bisher wurden sechs solcher Mikrowälder mit jeweils 100m² Fläche errichtet.

Ein Gemeindewald (auch „Folkeskov“ genannt) in Dänemark zeichnet sich durch die Anpflanzung heimischer Baumarten aus und hat vielfältige positive Auswirkungen. Neben der Unterstützung der lokalen Biodiversität und CO2-Bindung bieten diese Wälder Erholungsräume und natürliche Spielplätze für Anwohner. Sie spielen eine wichtige Rolle in Dänemarks nationalem Waldprogramm, das einen erheblichen Anstieg der Waldflächen im Land bis zum Jahr 2100 anstrebt.

Sunset Boulevard, das 1996 in Odense gegründet wurde, ist die größte dänische Fastfoodkette und betreibt derzeit 48 Restaurants in Dänemark sowie je eine Filiale auf den Färöern und drei in Grönland. Kürzlich hat die Kette auch innovative Arbeitszeitmodelle wie die Vier-Tage-Woche eingeführt, was zu einer höheren Effizienz und Mitarbeiterzufriedenheit geführt hat. Mit diesen Maßnahmen zeigt das Unternehmen nicht nur Engagement für Umwelt und Gemeinwohl, sondern auch für das Wohl seiner Mitarbeiter.

Mit ihrer neuesten Aufforstungsinitiative setzt Sunset Boulevard ein starkes Zeichen für nachhaltiges Handeln und die Verantwortung von Unternehmen gegenüber der Gesellschaft und der Umwelt. Deutsche Touristen, die Dänemark besuchen, können die neu angelegten Gemeindewälder als attraktive Ausflugsziele erleben und gleichzeitig die positiven Auswirkungen dieser grünen Investitionen genießen.