Neues Beach Bowl eröffnet in Søndervig – Weiterführung einer beliebten Tradition

In Søndervig tut sich etwas: Am gestrigen Dienstag, dem 24. Juni 2025, fand das Richtfest für das neue Beach Bowl statt, ein Ereignis, das für viele Einwohner, Ferienhausbesitzer und Touristen von großer Bedeutung ist. Das Traditionshaus sieht sich als wichtigen Treffpunkt im Ort, und das bereits seit Jahrzehnten. Nach einer längeren Pause steht eine Neuauflage bevor, die sowohl für Einheimische als auch für Gäste von Interesse sein dürfte.
Søndervig ist bekannt als Urlaubsort an der dänischen Westküste, oft besucht von Familien und Reisenden aus Deutschland. Das Beach Bowl war über Jahre hinweg weit mehr als nur eine Bowlinghalle: Es bot eine Mischung aus Freizeitaktivitäten, sozialem Austausch und regionalem Flair. Darauf baut auch das neue Konzept auf, das neben moderner Bowlingausstattung, Aktivitäten und Gastronomie wieder einen kommunikativen Ort für Jung und Alt schaffen möchte.
Die Veranstaltung zum Rejsegilde – ein traditionelles Richtfest – wurde feierlich begangen, wobei Vertreter der Kommune, Handwerksbetriebe sowie zahlreiche Gäste anwesend waren. Das neue Beach Bowl entsteht direkt im Herzen von Søndervig und ist künftig gut erreichbar für Besucher aus den umliegenden Ferienhausgebieten, unter anderem Lyngvig und Klegod.
Für deutsche Urlauber ist die Wiedereröffnung besonders interessant: Viele, die Jahr für Jahr die Region besuchen, kennen das historische Beach Bowl und verbinden es mit Erlebnissen aus der Kindheit oder von Familienausflügen. Nun bietet der modernisierte Treffpunkt die Möglichkeit, alte Traditionen aufleben zu lassen und neue zu schaffen. Auch außerhalb der Sommersaison soll das Angebot verschiedene Zielgruppen ansprechen – von Sportveranstaltungen bis zu geselligen Abenden für die ganze Familie.
Die Verantwortlichen hoffen, dass das neue Beach Bowl erneut einen festen Platz im gesellschaftlichen Leben von Søndervig einnehmen wird. Die Eröffnung ist für Herbst 2025 geplant, begleitet von weiteren Veranstaltungen, die zur Stärkung der lokalen Gemeinschaft beitragen sollen.