Das erste Mal
Das richtige Haus
Die Suche nach dem passenden Ferienhaus
Ferienhäuser sind die beliebteste Unterkunftsart in Dänemark – und das mit gutem Grund: Sie bieten Privatsphäre, viel Platz und echtes Hygge-Gefühl. Zwar gibt es auch Hotels und Ferienwohnungen, doch wenn Du einen Urlaub in Strandnähe planst, ist ein Ferienhaus meist die beste Wahl. Für einen Städtetrip nach Kopenhagen wäre dagegen ein Hotel praktischer.
Wir gehen hier davon aus, dass Du – wie viele andere – einen erholsamen Urlaub am Meer oder in der Natur suchst. Du hast Dich vielleicht schon für eine Region entschieden und sogar einen Reisezeitraum im Kopf. Bedenke dabei, dass die Preise je nach Saison stark variieren: In der Hauptsaison von Mitte Juni bis Mitte August sowie um Weihnachten und Silvester steigen die Preise deutlich an.
Welchen Anbieter soll ich wählen?
Es gibt zahlreiche Portale und Agenturen für Ferienhäuser. Viele davon sind Vermittler für verschiedene Anbieter, das heißt: Du findest dort eine große Auswahl, der eigentliche Mietvertrag wird aber direkt mit dem Anbieter geschlossen.
Ein Ranking der Anbieter ist schwierig. Deshalb empfehlen wir:
- Lies Erfahrungsberichte und Rezensionen – am besten auf mehreren Plattformen.
- Achte darauf, ob viele Bewertungen authentisch und nachvollziehbar wirken.
- Höre auf Dein Bauchgefühl: Wenn ein Angebot zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es das vielleicht auch.
Zusätzlich empfehlen wir einen Blick in die Facebook-Gruppe „Ferienhaus Bewertung Dänemark“. Hier teilen echte Urlauber ihre Erfahrungen, Eindrücke und Fotos. Gerade wenn Du ein spezielles Haus ins Auge gefasst hast, findest Du hier oft hilfreiche Rückmeldungen.
Achtung vor vermeintlichen Schnäppchen!
Wenn Du nach einem Haus suchst, erscheinen oft sehr günstige Preise – etwa für November oder März. Das liegt daran, dass viele Portale standardmäßig den niedrigsten Saisonpreis anzeigen. Da in unserem Portal kein konkreter Reisezeitraum eingegeben wird, siehst Du zunächst immer den günstigsten aktuell verfügbaren Preis. Den tatsächlichen Mietpreis für deinen Wunschzeitraum findest Du erst direkt auf der Seite von Sonne und Strand, sobald Du zur Eingabe deines Buchungszeitraumes weitergeleitet wirst.
Auch wichtig: Viele Häuser in Dänemark werden mit Strom beheizt, und das Warmwasser kommt häufig aus einem Elektroboiler. Ein schlecht isoliertes Haus kann im Winter zur Kostenfalle werden. Gleiches gilt für Poolhäuser: Der Pool muss ständig beheizt werden – selbst wenn er kaum genutzt wird. Lass Dich also nicht von vermeintlich günstigen Preisen täuschen – sie können später teuer werden.
Entfernungen
Entfernungsangaben, z. B. zum Wasser oder zur nächsten Einkaufsmöglichkeit, sind immer in Luftlinie angegeben. 100 Meter zum Wasser können bedeuten, dass das Haus in der Nähe liegt, aber um tatsächlich dorthin zu gelangen, musst Du möglicherweise einen längeren Weg in Kauf nehmen. Schau Dir die Lage des Ferienhauses am besten auf einer Satellitenkarte bei Google Maps oder Bing an. Auch die Angaben zur Entfernung von Einkaufsmöglichkeiten sind nicht immer sinnvoll, da einige Agenturen kleine Geschäfte angeben, die außerhalb der Saison geschlossen sind.
Bilder können täuschen
Viele Bilder zeigen den Zustand zur Eröffnung des Hauses – und das kann Jahre her sein. Lies daher die Bewertungen aufmerksam und frage bei fehlenden oder veralteten Fotos in Foren oder Facebook-Gruppen gezielt nach aktuellen Eindrücken. Achte auch auf Details: Wenn auf einem Bild beispielsweise ein Kinderbett zu sehen ist, es aber in der Beschreibung nicht erwähnt wird, ist das Bett nicht automatisch Teil der Ausstattung. Nur der Text ist verbindlich.
Vergleiche außerdem die Umgebung des Hauses über Satellitenansicht – manchmal sind in der Zwischenzeit neue Ferienhäuser dazugekommen oder die offene Landschaft ist verbaut worden.
Meerblick – was bedeutet das eigentlich?
Manche Häuser werben mit "Meerblick" – aber was heißt das konkret? Nicht immer ist das Meer tatsächlich vom Haus aus sichtbar. In manchen Fällen ist der Blick nur von der oberen Etage oder von bestimmten Punkten auf dem Grundstück möglich. Manchmal sieht man das Meer auch nur durch eine Baumlücke oder wenn man auf eine Düne steigt.
Lies die Beschreibung genau und schaue Dir die Bilder aufmerksam an. Noch besser: Nutze Satellitenkarten und Bewertungen von Gästen, um sicherzugehen, dass der Meerblick Deinen Erwartungen entspricht.
Anzahl der Betten – genau hinschauen!
Wenn bei einem Haus "für acht Personen" steht, kann das sehr unterschiedlich gemeint sein. Manche Häuser bieten:
- Zwei Schlafzimmer mit Doppelbetten,
- ein ausziehbares Sofa im Wohnzimmer,
- zwei Matratzen auf einem offenen Hems (Dachboden).
Auch Etagenbetten oder schmale Kinderbetten zählen mit. Schau Dir deshalb die Fotos und Beschreibungen genau an. Es lohnt sich, ein Haus mit mehr Schlafzimmern zu wählen als Personen mitreisen – denn der Preis gilt meist für das ganze Haus pro Woche, nicht pro Kopf.
Kann ich nach der Buchung noch wechseln?
Viele Anbieter verlangen nach der Buchung eine Anzahlung. Während einige eine kostenfreie Umbuchung oder Stornierung innerhalb eines kurzen Zeitraums ermöglichen, sind andere deutlich strenger. Das ist verständlich, denn sonst würden viele Nutzer mehrere Häuser blockieren und später einfach umbuchen.
Informiere Dich daher unbedingt vorab über die Stornierungsbedingungen. Wer gut informiert bucht, kann sich auf einen entspannten Start in den Urlaub freuen.