Wer im Sommer an die dänische Limfjordküste reist, begegnet in Nykøbing einem besonderen Ritual, das Einheimische und Besucher gleichermaßen anzieht. Vom 2. Juli bis zum 6. August wird jeden Abend um 21:00 Uhr am Yachthafen von Nykøbing die dänische Flagge, der Dannebrog, feierlich eingeholt. Begleitet wird dieses traditionsreiche Zeremoniell von live gespielter Trompetenmusik, die eine weitum hörbare Atmosphäre schafft.
Die allabendlichen „Spil Solen Ned“-Veranstaltungen, bei denen die Sonne musikalisch verabschiedet wird, sind nicht nur für die lokale Gemeinde ein fester Bestandteil des Sommers. Die eindrucksvolle Kulisse des Limfjords, in deren Licht sich die Umgebung in warme Farben taucht, macht dieses Erlebnis auch für Besucher aus Deutschland besonders reizvoll. Für Menschen, die das dänische Gemeinschaftsgefühl kennenlernen und Teil einer offenen, freundlichen Gesellschaft werden möchten, bietet dieser sommerliche Brauch einen authentischen Zugang.
An jedem Abend sorgt jeweils ein(e) Musiker(in) aus einer wechselnden Gruppe für den passenden musikalischen Rahmen: Diese Saison sind unter anderem Julie Ibsgaard, Ole Sørensen, Steffen Brøns, Louise Pold und Diana Brund Christensen mit von der Partie. An manchen Tagen (mittwochs, samstags und sonntags) werden sogar Gesangshefte verteilt, um das Publikum zum Mitsingen einzuladen. Die Aufführungen sind nicht kommerziell und kostenfrei, sodass es jedem möglich ist, spontan teilzunehmen und die Gemeinschaftsstimmung – „hygge“ auf Dänisch – zu erleben.
Während vieler Sommerabende nehmen Familien, Paare und Alleinreisende gleichermaßen teil. Auch für Reisende aus Deutschland ergibt sich die Möglichkeit, unkompliziert mit den Dänen in Kontakt zu kommen, musikalische Bräuche kennenzulernen und einen friedlichen Tagesausklang am Wasser zu genießen.
Das Angebot richtet sich ausdrücklich an alle – ob Tourist oder Einheimischer, Sprachbarrieren spielen dank gemeinsamer Musik keine Rolle. Wer den Fjord im Sommer besucht, sollte einen dieser stimmungsvollen Abende nicht verpassen.