Zum Hauptinhalt springen

Rekordteilnahme an Sommerprogrammen für Kinder und Jugendliche in Aabenraa

12.09.2025 12:40:05 | Aabenraa, Südjütland
© Aabenraa Kommune

Die Sommersaison in Aabenraa verzeichnet einen neuen Rekord: Über 10.000 Kinder und Jugendliche nahmen an über 100 verschiedenen Aktivitäten teil.

In der dänischen Kommune Aabenraa haben diesen Sommer erstmals über 10.000 Kinder, Jugendliche und Familien an verschiedenen Freizeit- und Bildungsangeboten teilgenommen. Die Teilnehmerzahlen stellen einen neuen Rekord für die Region dar und zeigen, wie beliebt die Ferienaktivitäten in dieser ländlich geprägten Gegend geworden sind.

Von Mitte Juni bis zum Ende der Sommerferien gab es verteilt über die gesamte Kommune mehr als 100 unterschiedliche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Die Bandbreite reichte von Reitkursen, kreativen Workshops, Badeausflügen und Musikangeboten bis hin zu speziellen Naturerlebnis-Events unter dem Blauen Flaggen-Programm der Küsten. Beliebte Veranstaltungsorte waren das Kunstmuseum Brundlund Slot, das Bibliothekssystem von Aabenraa sowie die Ausbildungsstätte Frøslevlejren, die sich verstärkt für inklusive Aktivitäten einsetzten.

Die Kommune Aabenraa im südlichen Jütland investiert seit Jahren bewusst in attraktive Kinder- und Jugendangebote während der schulfreien Zeit. Für Familien aus Deutschland, die in der Region leben, arbeiten oder ihre Kinder einschulen, bieten diese Programme die Gelegenheit, lokale Gemeinschaften kennenzulernen und aktiv in die dänische Gesellschaft einzutauchen. Gerade internationale und Grenzpendler-Familien profitieren von offenen Aktivitäten, die Hürden für die Integration erleichtern und den Kontakt zu dänischen Gleichaltrigen fördern.

Die hohe Teilnehmerzahl ist nicht zuletzt dem großen ehrenamtlichen Engagement und der Zusammenarbeit zwischen Vereinen, Kultureinrichtungen und lokaler Verwaltung zu verdanken. Die breit gestreute Themenvielfalt macht die Sommerferien für Kinder und Jugendliche abwechslungsreicher und bietet auch Raum für neue Freundschaften und interkulturellen Austausch. Für deutsche Eltern, die für den kommenden Sommer Aufenthalte in der Grenzregion planen, lohnt es sich, die Übersicht der Freizeitaktivitäten frühzeitig zu sichten.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com