Neues Kapitel für Drøhses Hus: Museum und Touristinformation bündeln Kräfte in Tønder

Eine neue Kooperation in Tønder bringt frischen Wind in die Museumslandschaft der süddänischen Grenzregion: Ab dem 1. Dezember 2025 arbeiten das Museum Sønderjylland und die Rømø-Tønder Turistforening erstmals unter einem Dach im historischen Drøhses Hus zusammen. Das Fachwerkgebäude aus dem Jahr 1672 liegt prominent an der Fußgängerzone von Tønder und öffnet mit dem Einzug der Touristinfo nicht nur sprichwörtlich, sondern ganz praktisch seine Türen weiter als bisher. Damit wird das Angebot für Besucher und Einheimische deutlich erweitert.
Bisher war das Drøhses Hus insbesondere als Spezialmuseum rund um die Klöppelkunst und die regionale Textilindustrie bekannt. Dieser Fokus bleibt zwar für die kommenden Jahre sichtbar, doch die Betreiber planen mittelfristig einen Wandel der Ausstellung. Im Zuge der Modernisierung des Hauptstandortes des Museums auf der Kongevej (geplant 2026-2028) soll auch Drøhses Hus thematisch neu ausgerichtet werden. Im Vordergrund stehen dann die Geschichte und Architektur des Hauses selbst sowie die Rolle Tønders als historische Handelsstadt – ein Ansatz, der gerade deutschen Besuchern spannende Einblicke in die Grenzgeschichte ermöglicht.
Durch die Einbindung des Tourismusbüros zieht mehr Service direkt an einen der schönsten Orte der Stadt: Informationen rund um die Region, das Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer, die Tøndermarsken sowie Tipps für Erkundungen auf der Insel Rømø sind künftig an sieben Tagen pro Woche verfügbar. Zudem ist der Eintritt ins Museum ab Dezember kostenfrei – ein Anreiz, der auch bei Tagesgästen aus Deutschland für zusätzliche Besuche sorgen dürfte.
Für Bürger in Deutschland bietet die Entwicklung die Chance, Tønder bei zukünftigen Ausflügen intensiver zu erleben – und direkt mit der regionalen Fachkompetenz der Touristiker vor Ort in Kontakt zu treten. Der Umzug selbst wird in KW 48 stattfinden, kurzfristige Schließtage werden transparent über die Homepage des Museum Sønderjylland kommuniziert.