Zum Hauptinhalt springen

Fischereimuseum Hvide Sande zeigt westjütländische Geschichte hautnah

19.09.2025 9:30:05 | Hvide Sande, Westjütland
© Søndervig

Im Fischereimuseum Hvide Sande erleben Besucher lebendige Nordseekultur, interaktive Ausstellungen und faszinierende Einblicke in das Leben rund um Hafen und Meer.

Das Fischereimuseum „Fiskeriets Hus“ in Hvide Sande bietet Besuchern seit Jahren die Möglichkeit, die Entwicklung und Bedeutung des lokalen Fischereiwesens sowie die Geschichte der Stadt Hvide Sande zu erleben. Direkt an der Nordseeküste gelegen, ist der Ort bekannt für seinen Fischereihafen und seine Verbundenheit zur Nordseekultur. Besonders für Gäste aus Deutschland, die während ihres Urlaubs an der Westküste Dänemarks mehr als nur Sandstrände erleben möchten, stellt das Museum ein interessantes Ausflugsziel dar. Es vermittelt anschaulich, wie eng das Leben der Bewohner mit der See verbunden ist und wie sich der Beruf der Fischer über die Jahrzehnte verändert hat.

Die Ausstellungen sind thematisch vielfältig und widmen sich nicht nur der Historie des Ortes, sondern auch der regionalen Flora und Fauna, die für das Leben an Fjord und Meer typisch ist. Ein Highlight bildet das Aquarium im Museum: Hier lassen sich viele verschiedene Fische und Meeresbewohner – darunter Plattfische wie die Rotzunge oder auch Krabben – in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Mitmachstationen laden dazu ein, die Unterwasserwelt spielerisch zu erkunden und sich mit den Lebensbedingungen in Nordsee und Fjord auseinanderzusetzen. Wer mutig ist, darf einigen Tieren sogar ganz nah kommen. Auch für Familien mit Kindern ergibt sich ein kurzweiliges Programm, das Wissen über die Natur und nachhaltige Fischwirtschaft vermittelt.

Das Museum ist täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet und liegt zentral in Hvide Sande. Ein Besuch lässt sich gut mit einem Spaziergang durch den kleinen Küstenort verbinden, der durch die Kombination aus Fischerei, Tourismus und Natur besondere Einblicke in den Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft an der jütländischen Westküste bietet. Touristen, die die Einflüsse der Nordsee auf Kultur, Landschaft und Menschen nachvollziehen möchten, können hier vor allem während der Nebensaison in Ruhe in den Alltag eines Fischerorts eintauchen.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com