Familienausflug zu Seehunden und Wattwanderung am Randers Fjord

Am Samstag, den 27. September 2025, lädt das Randers Naturcenter Familien und Naturinteressierte zu einem ganz besonderen Erlebnis an die Küste des Randers Fjords ein. Die Teilnehmer treffen sich um 9:30 Uhr auf dem Parkplatz bei Sødring skydeterræn (Unter Bakken 67, 8970 Havndal), um gemeinsam die faszinierende Natur Dänemarks zu entdecken.
Der Randers Fjord ist das zweitgrößte Wattenmeer des Landes und ein herausragendes Beispiel für die nordische Küstenlandschaft. Besucher aus Deutschland erhalten die Chance, Seehunde in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten, was insbesondere für Kinder ein beeindruckendes Erlebnis ist. Auf den Sandbänken tummeln sich zahlreiche Kegelrobben, die hier ihre Ruheplätze gefunden haben. Das Naturcenter bietet Ferngläser an, um die Tiere aus sicherer Distanz erleben zu können.
Das Herbstprogramm soll nicht nur Spaß machen, sondern auch Wissen vermitteln. Unter fachkundiger Anleitung können kleine und große Gäste mit Keschern im seichten Wasser nach Krabben und anderen Kleintieren suchen. Ein weiteres Highlight ist die Beobachtung der imposanten Seeadler, die regelmäßig den Fjord überfliegen und auf Beutefang gehen. Für alle Aktivitäten wird empfohlen, lange Gummistiefel zu tragen, da die Uferbereiche bei Ebbe teils schlammig sind.
Das Gebiet des Naturparks Randers Fjord ist für Naturfreunde lohnenswert: Es bietet eine Vielfalt an maritimen Lebensräumen und Tierarten, die an deutschen Nordseeküsten nicht immer in dieser Kombination zu finden sind. Darüber hinaus ist es eine gute Gelegenheit, einen dänischen Naturpark bei organsierten Veranstaltungen kennenzulernen. Die Teilnahme bietet wertvolle Einblicke in den regionalen Küstenschutz, die Bedeutung intakter Feuchtgebiete und praktische Tipps für nachhaltige Naturbeobachtungen – Aspekte, die auch für deutsche Touristinnen und Touristen von Interesse sind.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Veranstaltung eignet sich für Familien, Einzelreisende und alle, die Natur hautnah und doch geführt erleben möchten.