Zum Hauptinhalt springen

Grenaa Hafen feiert 25 Jahre als bedeutendes Logistikzentrum

20.09.2025 14:00:06 | Grenaa, Djursland
© Norddjurs Kommune

Der Grenaa Hafen feierte sein 25-jähriges Bestehen als Aktiengesellschaft mit einem großen Familienfest und präsentiert neue Chancen für internationale Kooperation.

Am Samstag, dem 20. September 2025, stand der Hafen von Grenaa im Mittelpunkt eines großen Jubiläums: Seit 25 Jahren wird der Hafen als Aktiengesellschaft geführt und hat sich seither zu einem zentralen Motor für wirtschaftliche Entwicklung und Nachhaltigkeit in der Region Djursland entwickelt. Bei der Festveranstaltung am Hafen von Grenaa ab 10:00 Uhr konnten die Besucher nicht nur einen Blick hinter die Kulissen werfen, sondern auch die imposanten Kräne und Maschinen aus nächster Nähe bestaunen.

Für Bürgerinnen und Bürger aus Deutschland bietet der Grenaa Hafen zunehmend neue Perspektiven – etwa im Bereich emissionsarmer Logistiklösungen, Fährverbindungen oder der Kooperationen mit Unternehmen aus ganz Europa. Grenaa liegt strategisch günstig an der Ostseeküste, nur eine kurze Fährfahrt von Schweden entfernt, was die Stadt auch für deutsche Investoren und Geschäftsreisende interessant macht.

Das Jubiläumsprogramm richtete sich an Familien mit Kindern, die sich über Ballons, Mitmachaktionen und kostenlose Verpflegung freuen konnten. Die ersten 1.000 Gäste erhielten Goodiebags als kleines Dankeschön. Die Gemeinde Norddjurs, vertreten durch Bürgermeister Kasper Bjerregaard, stellte vor Ort Pläne zur weiteren Entwicklung des Hafens vor, etwa zur Ansiedlung neuer Unternehmen oder Initiativen im Bereich Energie und Umweltschutz. Besonderes Augenmerk lag auf der „grünen Wende“, bei der der Hafen eine Vorreiterrolle für nachhaltige Logistik und Industrie einnehmen möchte.

Auch der Wirtschaftsförderungsservice der Gemeinde war mit einem eigenen Stand präsent und informierte über Möglichkeiten in den Bereichen Unternehmensansiedlung sowie Unterstützung bei der Fachkräftegewinnung. Für deutsche Firmen, die einen Wirtschaftsstandort innerhalb der EU mit Nähe zu Skandinavien suchen, bieten sich hier interessante Chancen.

Das Jubiläum wurde von einem bunten Rahmenprogramm begleitet und bot Gelegenheit zum Austausch zwischen Hafenbetreiber, Politik, Firmen und Bürgerinnen. Die Veranstalter zeigten sich sehr zufrieden mit der Resonanz und freuen sich, den Hafen gemeinsam weiterzuentwickeln.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com