Starker Sommer sorgt für Besucherrekord auf Campingplätzen bei Skagen

In diesem Jahr erlebte der Campingplatz First Camp Råbjerg Mile bei Skagen einen besonderen Sommer. Das Wetter war geprägt von einer klassischen dänischen Sommerstimmung: Anfang und Ende relativ moderat, doch der Juli so warm wie seit drei Jahren nicht mehr. Während Südeuropa mit extremen Temperaturen zu kämpfen hatte, lockte das angenehmere Klima des Nordens mehr Urlauber vor allem aus dem Inland an.
Nach Angaben der Betreibergesellschaft First Camp verzeichnete der Platz in Råbjerg Mile im Sommer 2025 eine siebenprozentige Steigerung der Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahr. Besonders auffällig: Der Anteil dänischer Familien mit Kindern wuchs sogar um 17 Prozent. Das moderate, aber beständige Wetter förderte kurzfristige Buchungen und half, die Erwartungen der Betreiber deutlich zu übertreffen.
Für deutsches Publikum ist interessant: Råbjerg Mile liegt in einer der landschaftlich reizvollsten Regionen Nordjütlands – nahe Skagen, wo Nord- und Ostsee aufeinandertreffen. Mit seinem besonderen Fokus auf Kinder und Familien unterscheidet sich der Platz inzwischen spürbar von traditionelleren Campingangeboten. 2025 führte First Camp ein erweitertes Aktivitätenprogramm ein; besonders die beliebten Maskottchen Yessi und Dino sorgten in der Hauptsaison für Begeisterung bei den jungen Gästen.
Jenseits des Wetters spiegelt diese Entwicklung einen generellen Trend wider: Dänische Familien entdecken Camping als entspannte Urlaubsform wieder für sich. Mit dem erweiterten Kinderprogramm und dem wachsenden Gemeinschaftsgefühl gewinnt Camping vor allem bei jungen Familien immer mehr an Attraktivität.
Auch für deutsche Urlauber ergibt sich dadurch ein interessantes Angebot: Wer flexible Buchungen und ein familienfreundliches Umfeld schätzt, findet im Norden Jütlands zunehmend lebendige dänische Ferienkultur – und das oft inmitten unberührter Natur.