Naturpark Sønder Lem Vig eröffnet für Besucher: Ein neues Naturerlebnis in Westjütland

Am 5. Oktober 2025 feiert die Region rund um Hostrup Hovedgård eine besondere Premiere: Der neue Naturpark Sønder Lem Vig öffnet offiziell seine Pforten. Von 12:30 bis 14:30 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, das 975 Hektar große Gebiet aus nächster Nähe kennenzulernen. Die Initiative, einen Naturpark in dieser Größenordnung zu schaffen, geht auf die engagierte Zusammenarbeit von lokalen Grundbesitzern und Naturschutz-Begeisterten zurück – ein Beispiel für bürgerliches Engagement in ländlicher Umgebung.
Das Areal besticht durch unterschiedliche Landschaftsformen. Weite Feuchtgebiete, Seen und Wälder bieten Lebensraum für zahlreiche seltene Pflanzen- und Tierarten. Für Naturliebhaber und Hobbybiologen ergibt sich die Gelegenheit zur Erkundung: Vogelbeobachtungsstationen und Wanderrouten werden künftig Teil des Parks sein. Auch für Familien bieten sich vielfältige Freizeitmöglichkeiten wie geführte Touren oder Naturworkshops.
Speziell für Besucher aus Deutschland ist der neue Naturpark interessant: Die Grenze Jütlands ist von Norddeutschland in wenigen Stunden per Pkw erreichbar, die Anreise gestaltet sich unkompliziert. Naturparks gewinnen in Dänemark zunehmend an Bedeutung – nicht nur für Naturerlebnisse, sondern auch als Orte für Umweltbildung. Die Einbindung lokaler Akteure sorgt dafür, dass Schutz und Nutzung im Einklang stehen.
Bei der feierlichen Eröffnung bieten die Veranstalter geführte Rundgänge und Informationen über weitere geplante Aktivitäten im Naturpark. Die Veranstaltung richtet sich ausdrücklich an alle Altersgruppen, unabhängig von Vorkenntnissen über die Natur.
Angesichts steigender Nachfrage nach nachhaltigen Ausflugszielen kommt die Einweihung zur rechten Zeit. Sowohl Tagesausflügler als auch längere Aufenthalte können vom Angebot profitieren und einen authentischen Eindruck westjütländischer Natur erhalten.