EU-Ratspräsidentschaft bringt kulturelles Festival nach Horsens

Vom 4. bis 25. Oktober verwandelt sich die ostjütländische Stadt Horsens in ein europäisches Zentrum voller Leben und Austausch. Anlass ist die Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft in Horsens, die ein einzigartiges Programm mit kostenlosen Kulturveranstaltungen für Einwohner und Besucher bereithält. Über drei Wochen hinweg werden in der Stadt zahlreiche Konzerte, Theaterstücke, Vorträge und Stadtführungen angeboten. Diese sollen nicht nur Einheimische, sondern auch internationale Gäste ansprechen und die Vielfalt der 24 EU-Amtssprachen symbolisch feiern.
Gerade für deutsche Leser bietet das Event in Horsens einen spannenden Einblick, wie europäische Politik auf lokaler Ebene durch Kultur erlebbar wird. Wer ohnehin in Dänemark unterwegs ist, kann unkompliziert an dem offenen Programm teilnehmen. Allerdings empfiehlt sich eine vorherige Anmeldung, da sie bei mehreren Veranstaltungen trotz freiem Eintritt erforderlich ist.
Herauszuheben ist die thematische Vielfalt: Neben klassischen Kulturerlebnissen gibt es Diskussionsrunden zu aktuellen europäischen Themen, Stadtführungen mit Fokus auf die Geschichte der europäischen Integration und Mitmachaktionen für Familien. Damit richtet sich das Programm an alle Altersgruppen.
Das Festival verdeutlicht darüber hinaus die Rolle von Kommunen wie Horsens bei der Vermittlung europäischer Werte. Während viele EU-Entscheidungen in Brüssel getroffen werden, ist es das Engagement in den Mitgliedsstaaten und deren Städten, das europäische Projekte für die Menschen greifbar macht.
Für Bürger aus Deutschland kann dieses Event auch einen Blick auf das Alltagsleben und den Kulturbegriff in Skandinavien bieten. Zusätzlich ist die Gelegenheit reizvoll, um dänische Städte abseits der typischen Touristenrouten kennenzulernen und Kontakte mit Menschen aus verschiedenen europäischen Ländern zu knüpfen.
Das Veranstaltungsprogramm ist online zugänglich. Wer spontan teilnehmen möchte, sollte sich über die jeweiligen Anmeldebedingungen informieren.