Kammermusikfestival in Skagen: Hochkarätige Musik trifft auf Kunst und Geschichte

In der malerischen Stadt Skagen, bekannt für ihre besondere Atmosphäre und Künstlertradition, findet auch im Jahr 2025 wieder das beliebte Kammermusikfestival zur Herbstferienzeit statt. In der Woche 42, vom 15. bis 18. Oktober, kommen international renommierte Musikerinnen und Musiker in Skagen zusammen, um ein außergewöhnliches Programm zu präsentieren und die Verbindungen zwischen Musik, bildender Kunst und Erzählkunst erfahrbar zu machen.
In diesem Jahr verteilen sich die Veranstaltungen auf verschiedene bedeutende Orte der Stadt: Die Skagen Kirke, das traditionsreiche Brøndums Hotel, der Plesnersaal im Skagens Museum und der Saal im Kulturhus Kappelborg werden Schauplätze für musikalische Highlights sein. Besonders für Musikinteressierte aus Deutschland bietet das Festival eine reizvolle Gelegenheit, die musikalische Vielfalt Skagens mit einem kulturellen Kurztrip an Nordjütlands Spitze zu verbinden.
Das Festival eröffnet am Mittwoch, dem 15. Oktober, um 19:30 Uhr in der Skagen Kirke. Hier steht ein Konzert im Zeichen weiblicher Komponistinnen aus zwei Jahrhunderten auf dem Programm – eine seltene Gelegenheit, Stücke von der Romantik bis in die Moderne zu erleben, interpretiert von Musikerinnen wie Christina Åstrand (Violine), Nina Bols Lundgren (Sopran) und Christina Bjørkøe (Klavier). Zwei besondere internationale Gäste in diesem Jahr sind der Geiger Daniel Rowland und die Cellistin Maja Bogdanović, die musikalische Glanzpunkte setzen werden.
Neben klassischen Konzerten wird ein genreübergreifendes Bühnenstück dargeboten: ‚En strøm af toner‘, inspiriert von Carl Nielsen und Anne Marie Carl-Nielsen, vereint Musik mit Theater und erzählerischen Elementen. Das Festival legt zudem einen Fokus auf Musiknachwuchs durch öffentliche Masterclasses und gibt jungen Talenten eine Plattform.
Den festlichen Abschluss erlebt das Publikum am Samstag, dem 18. Oktober, ab 12 Uhr im Brøndums Hotel. In historischer Atmosphäre verbindet sich Kammermusik mit kulinarischen Genüssen, und Werke von Johann Sebastian Bach versprechen einen genussvollen Ausklang.
Skagen zeigt sich als Treffpunkt von Musik, Kunst und Gastfreundschaft – ein kulturelles Erlebnis, das nicht nur für dänische, sondern auch für internationale Gäste eine Reise wert ist.