Zum Hauptinhalt springen

Acht verschiedene Fledermausarten in Soldaterskoven nachgewiesen

29.09.2025 7:10:05 | Tønder, Sønderjylland
© Tønder Kommune

Im Soldaterskoven bei Tønder wurden acht verschiedene Fledermausarten mit Ultraschalltechnik nachgewiesen. Maßnahmen zur Biodiversität stehen im Fokus.

Im Soldaterskoven nordwestlich von Tønder wurden zwischen dem 25. August und dem 2. September ganze acht Fledermausarten identifiziert. Das Gebiet ist nicht nur für seine historischen Relikte aus der Zeppelin-Ära des Ersten Weltkriegs bekannt, sondern auch als Lebensraum zahlreicher Tierarten. Das Interesse galt dieses Mal den nachtaktiven Jägern, deren Vorkommen mit sogenannten Lyttebokse – hochwertigen Ultraschall-Detektoren – nachgewiesen wurde.

Besonders für Reisende und Naturbegeisterte aus Deutschland ist diese Entdeckung relevant, da viele Arten, wie die Dächelfledermaus oder die Wasserfledermaus, auch in Norddeutschland anzutreffen sind. Die methodische Untersuchung erlaubte es, die Präsenz und Flugrouten von u.a. Brauner Langohr-Fledermaus, Zwergfledermaus und Pipistrelle zu dokumentieren. Die beiden Monitoring-Stationen wurden gezielt an ökologisch bemerkenswerten Punkten – am Klebergs Sø und dem historischen Bunker "Himmelbjerget" – installiert, da dort eine erhöhte Aktivität festgestellt wurde.

Das Mapping erfolgte im Rahmen des Zeppelin Tønder Landscape-Projects. Ziel ist es, die Nutzung der Landschaft durch verschiedene Tierarten besser zu verstehen, um Schutzmaßnahmen gezielter umzusetzen. Die aktuellen Erkenntnisse erlauben es, geplante Maßnahmen zur Besucherlenkung, wie etwa neue Holzstege oder Erlebnispfade, im Einklang mit den Lebensräumen der Fledermäuse zu gestalten und sensible Bereiche zu meiden. Gerade in Naturschutzfragen spielt dieses Wissen eine entscheidende Rolle und soll künftig auch in anderen Teilen der Grenzregion Anwendung finden.

Ein weiteres Monitoring während der reproduktiven Phase der Fledermäuse ist bereits für den Sommer 2026 angekündigt, um langfristig die Entwicklung der Populationen beobachten zu können. Für Besucher bleibt Soldaterskoven ein eindrucksvolles Beispiel, wie Naturschutz und Erholung nachhaltig zusammengeführt werden.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com