Zum Hauptinhalt springen

Nationale Bewegungswoche: Wandern im Nationalpark Thy

01.10.2025 14:25:06 | Thy, Nordjütland
Nationale Bewegungswoche: Wandern im Nationalpark Thy
© Nationalpark Thy

Wanderbegeisterte können während der dänischen Bewegungswoche an geführten Touren im Nationalpark Thy teilnehmen – kostenlos, ohne Anmeldung, täglich von 6.-10. Oktober.

Vom 6. bis 10. Oktober 2025 steht der Nationalpark Thy ganz im Zeichen des Wanderns: Im Rahmen der fünften dänischen Bewegungswoche („Danmarks Motionsuge“) wurde das Angebot der beliebten Gå-i-gang-Touren erweitert. Die Initiative, organisiert von den Nationalparkfreunden Thy, möchte auch internationale Gäste begeistern und bietet täglich zwei geführte Spaziergänge an, jeweils vormittags und nachmittags, auf einigen der schönsten Routen Nordjütlands. Für Besucher aus Deutschland eröffnet sich hier eine Gelegenheit, die herbstliche Landschaft Westjütlands in Gesellschaft und unter sachkundiger Führung zu entdecken – ganz ohne Anmeldung und kostenlos.

Die Wanderwoche beginnt am Montag, 6. Oktober, 16:00 Uhr in der Tved Klitplantage bei Thisted (Hanstholmvej 57). Auf der rund 5,6 km langen Langsand-Route erwarten Teilnehmer leichte Wege durch küstennahe Dünenwälder. Am Dienstag, 7. Oktober, startet um 10:00 Uhr eine weitere Tour durch die Hvidbjerg Klitplantage bei Bedsted; mehrere Kilometer führen entspannt durch vielseitige Moor- und Dünenlandschaften. Mittwochs, ebenfalls um 16:00 Uhr, wird es dann auf der Foreningsstien-Route bei Klitmøller (Kvadderkjær) etwas anspruchsvoller: mittleres Gelände und etwa 6 km Wegstrecke bieten eine sportlichere Herausforderung.

Der Donnerstag bringt Wanderer ab 10:00 Uhr zum berühmten Lodbjerg Fyr: ein mittelschwerer Rundgang von 6 km durch die urtümlichen Heiden des südlichen Thy. Die diesjährige Bewegungswoche beschließt am Freitag, 10. Oktober, ab 16:00 Uhr ein Event mit Startpunkt Bøgsted Rende; hier führen 4,5 km über sandige, teils steile Wege durch die charakteristischen Dünenwälder.

Alle Touren sind offen für jede Altersgruppe, werden von erfahrenen Freiwilligen begleitet und bieten ein unkompliziertes Naturerlebnis – auch ohne Dänischkenntnisse. Besonders für Besucher aus dem Norden Deutschlands, die ein verlängertes Wanderwochenende planen, bieten sich so ganz neue Zugänge zur unbekannten Seite Nordjütlands.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com