Naturschauspiel in Südjütland: Das Phänomen „Sort Sol“ begeistert weiterhin Besucher

In der südlichen Region Jütlands zieht derzeit ein eindrucksvolles Naturschauspiel zahlreiche Beobachter an: das Phänomen „Sort Sol“, was auf Deutsch so viel wie „schwarze Sonne“ bedeutet. Diese Bezeichnung steht für die faszinierenden Flugformationen von Tausenden Starenvögeln, die sich im Rahmen ihres herbstlichen Zuges am Himmel versammeln. Vor allem in den Abendstunden vor Einbruch der Nacht bieten die gewaltigen Vogelschwärme spektakuläre Bilder, wenn sie in ständig wechselnden Formationen tanzen und so das Licht teilweise verdunkeln.
Das Phänomen ist bis in den Dezember hinein zu beobachten, erfahrungsgemäß am häufigsten in den Feuchtwiesen und Marschgebieten rund um die Tøndermarsken in Südjütland. Doch auch andere Gebiete in Süd- und Sønderjütland bieten Besuchern die Gelegenheit, das Schauspiel aus nächster Nähe zu verfolgen. Die Stare kommen in diese Region, um die reichlich vorhandenen Larven von Schnaken und Maikäfern auf den feuchten Weiden zu fressen.
Tagsüber verteilen sich die Vogelschwärme auf verschiedene Futterplätze, vor allem in den Randbereichen der Marsch, während sie für die Nacht Plätze im Schilf suchen. Besonders spannend für Beobachter: Die Stare wechseln regelmäßig ihre Schlafplätze, um Fressfeinden das Auffinden zu erschweren und die Sicherheit der Gruppe zu gewährleisten. Deshalb kann selbst bei bester Planung nicht garantiert werden, die größte Ansammlung zu erleben – ein zusätzlicher Reiz für Naturfreunde und Fotografen.
Für deutsche Besucher bietet sich die Region als Tagesausflug oder Kurzreise an. Sie erreichen die Gebiete mit dem Auto über die nahegelegene dänisch-deutsche Grenze bei Tønder. Wer das Spektakel erleben möchte, sollte warme Kleidung mitbringen und für mögliche Wartezeiten an den Aussichtspunkten vorbereitet sein. Das Phänomen „Sort Sol“ ist ein Höhepunkt für Naturinteressierte und Hobbyfotografen, der nur wenige Autostunden nördlich der deutschen Grenze liegt und eine sehenswerte Facette des nordischen Herbstes offenbart.