Zum Hauptinhalt springen

Vadehavsküste: Dunkle Erlebnisse im Herbsturlaub

06.10.2025 8:50:04 | Vadehavskysten, Jütland
© Vadehavskysten

An der dänischen Nordseeküste laden besondere Dunkel-Events zu Meditation, Lagerfeuer und Nachtwanderungen ein – ein Geheimtipp im Herbsturlaub.

Mit Beginn der Woche 42, die auf den dänischen Herbstferien entspricht, werden an der Vadehavsküste besondere Aktivitäten unter dem Motto ‘DUNKEL – Erlebnisse im Dunkeln’ angeboten. Für Besucher aus Deutschland birgt diese Zeit eine einzigartige Gelegenheit, nicht nur die spektakuläre Nordsee-Natur zu erleben, sondern auch den Wert der Dunkelheit neu zu entdecken.

Viele kennen das Wattenmeer als UNESCO-Weltnaturerbe mit seinem beeindruckenden Tageslichtspiel. Doch im Oktober verwandelt sich die Region – elektrische Beleuchtung wird an vielen Stellen ausgeschaltet, um der Dunkelheit Raum zu geben. Besucher können beispielsweise an geführten Nachtwächterrundgängen durch die Altstadt von Ribe teilnehmen: Wenn die Gassen nur noch von wenigen Laternen erhellt werden, erwacht die mittelalterliche Atmosphäre zum Leben. Die Rundgänge starten während der Woche 42 regelmäßig abends am Dom zu Ribe.

Ein weiteres Angebot richtet sich an Familien auf Fanø: Auf der Skovlegeplads, dem Waldspielplatz, versammeln sich Gäste am Lagerfeuer, um Geschichten zu lauschen und die besondere Gemütlichkeit unter dem Sternenhimmel zu spüren. Wer Entspannung sucht, findet im sogenannten Vadehavsgus in einem traditionellen Saunahaus in Ribe eine Kombination aus Hitze und frischer Luft – eine Erfahrung, die skandinavische Saunakultur und Naturverbundenheit vereint.

Auch sportlich Aktive kommen auf ihre Kosten: Stand-up-Paddling-Touren bei Sonnenuntergang bieten einen faszinierenden Perspektivwechsel auf die raue Nordseeküste – für Anfänger wie auch erfahrene Paddler bestens geeignet. Zudem laden Yoga-Sessions im Dunkeln auf Fanø dazu ein, zur Ruhe zu kommen und sich vom Klang der Wellen leiten zu lassen.

Während „DUNKEL“ insbesondere Einheimische und Feriengäste anspricht, sind die meisten Veranstaltungen mehrsprachig ausgerichtet und eignen sich auch für deutsche Besucher ohne Dänischkenntnisse. Ein Besuch der Region lohnt sich in diesen Tagen besonders, um das Wattenmeer abseits der Hauptsaison auf authentische und ruhige Weise kennenzulernen.

Weitere Informationen und detaillierte Veranstaltungsprogramme sind über die Website vadehavskysten.dk/dunkel abrufbar.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com