Zum Hauptinhalt springen

Literarische Abendveranstaltung über Johannes V. Jensen im Lemvig Museum

06.10.2025 10:15:05 | Lemvig, Westjütland
© Lemvig – Thyborøn

Am 8. Oktober findet im Lemvig Museum ein literarischer Abend zu Johannes V. Jensen statt, präsentiert von Museumsleiter Peter Hørup.

Am Dienstag, dem 8. Oktober 2025, findet im Lemvig Museum an der Vestergade 44 eine besondere Kulturveranstaltung statt: Unter dem Titel „Jorden og Lyset – En aften om Johannes V. Jensen“ wird ab 19 Uhr der dänische Nobelpreisträger Johannes V. Jensen gewürdigt. Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an lokale Besucher, sondern bietet auch einen tiefen Einblick in das literarische Erbe Dänemarks – ein Mehrwert für alle Literaturinteressierten aus Deutschland.

Peter Hørup, Leiter des Johannes V. Jensen und Thit Jensen Museums, wird an diesem Abend Leben und Werk des Schriftstellers vorstellen. Jensen, der 1944 als bisher einziger Däne den Literatur-Nobelpreis erhielt, prägte mit Werken wie „Himmerlandshistorier“, „Kongens Fald“ und „Den lange Rejse“ die dänische Literatur des 20. Jahrhunderts entscheidend. Seine Themen – das Verhältnis des Menschen zur Natur, die Besonderheiten Jütlands und das Spiel von Licht und Landschaft – sind durchaus auch für literarisch Interessierte außerhalb Dänemarks spannend, zumal sie einen originellen Zugang zur nordischen Kultur eröffnen.

Die Veranstaltung läuft von 19 bis 21 Uhr, der Eintritt liegt bei 100 Kronen. Wer einen Literaturbesuch in Westjütland plant, entdeckt hier die Möglichkeit, nicht nur das malerische Lemvig zu erleben, sondern auch einen der wichtigsten dänischen Autoren des Modernismus kennenzulernen. Auch das Lemvig Museum selbst zählt zu den sehenswerten kulturellen Orten der Region und eignet sich für Spaziergänge an der nahegelegenen Küste.

Zwar sind viele Texte von Jensen im Original auf Dänisch, doch sein Einfluss auf skandinavische Literatur und die Entwicklung moderner Natur- und Identitätsdiskurse reicht weit über Landesgrenzen hinaus. Für deutsche Besucher kann dieser Abend daher Impulse für das eigene literarische Verständnis liefern und lädt zur weiteren Auseinandersetzung mit der dänischen Literaturszene ein.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com