Herbstferien in Kolding: Spaß und Abenteuer für Familien

Die Herbstferien stehen vor der Tür und in Kolding verwandelt sich die gesamte Kommune in einen Abenteuerspielplatz für Kinder. In der Kalenderwoche 42 finden zahlreiche Aktionen statt, die speziell auf Familien ausgerichtet sind. Dies bietet eine besondere Gelegenheit für dänische und auch für Urlauber aus Deutschland, Alltagskultur und Kreativität der Region hautnah zu erleben.
Zu den Höhepunkten zählt das traditionelle Drachenfestival auf Skamlingsbanken, das einen spektakulären Anblick am Himmel verspricht. Nicht nur das Basteln, sondern auch das Bewundern der kunstvoll gestalteten Drachen dürfte insbesondere die jüngsten Gäste begeistern.
Historisch Interessierte kommen bei Erkundungen auf Koldinghus, der ehemaligen Königsburg im Zentrum, auf ihre Kosten. Interaktive Angebote bringen hier die Geschichte der Royals lebendig näher und bieten Wissensvermittlung auf spielerische Weise.
Auch Kunstliebhaber kommen nicht zu kurz: Im Museum Trapholt können Kinder mit Farben experimentieren – inspiriert von Werken des bekannten Künstlers Michael Kvium. Diese Workshops regen die Fantasie an und geben einen Einblick in die lebendige Museumslandschaft der Region.
Musikalisch wird es in Nicolai for Børn. Das Format „Jazz for Kids“ ermöglicht Nachwuchs-Talenten das Hineinschnuppern in die Welt des Jazz – ein Angebot, das auch deutschen Gästen Zugang zu moderner Kinderkultur verschafft.
Der Einkaufs- und Erlebnisort Kolding Storcenter lockt mit einem zauberhaften Halloween-Universum und atmosphärischer Dekoration. Darüber hinaus gibt es praktische Inspiration für Besucher, die das dänische Konzept von Hygge kennenlernen möchten.
Wer Tiere liebt, sollte den Geografisk Have besuchen. Streichelzoo, Schautage mit Hühnern oder sogar ein Wettbewerb mit Steckenpferden sorgen für ein abwechslungsreiches Tagesprogramm.
Gerade für Familien aus Norddeutschland, die einen Kurztrip jenseits der Grenze in Erwägung ziehen, bieten die vielfältigen Veranstaltungen eine zeitgemäße Mischung aus Unterhaltung, Bildung und skandinavischer Lebensfreude. Praktischerweise sind viele Aktivitäten sowohl auf Dänisch als auch mit englischen Informationen versehen, was die Teilnahme für internationale Gäste vereinfacht.