Zum Hauptinhalt springen

Kostenloser Filmabend im Leuchtturm Hanstholm: Einblicke in innovative Pflegekultur

08.10.2025 22:10:05 | Hanstholm, Nordjütland
© Hanstholm Fyr

Am 9. Oktober findet im Leuchtturm Hanstholm ein kostenfreier Filmabend zur innovativen Pflegekultur statt – inkl. Austausch für alle Interessierten.

Am Donnerstagabend, dem 9. Oktober 2025, öffnet Hanstholm Fyr in Nordjütland um 19:00 Uhr erneut seine Pforten für einen kostenlosen Filmabend. Zusammen mit dem dänischen Kultur- und Bildungsnetzwerk KulturRummet wird eine preisgekrönte dänische Dokumentation gezeigt, die sich mit neuen Ansätzen in der Alters- und Pflegeheim-Betreuung befasst. Im Fokus des Films steht ein Pflegeheim, das auf Medikamente und standardisierte Diagnosen weitgehend verzichtet und stattdessen auf menschliche Nähe, gemeinsame Aktivitäten und emotionale Unterstützung setzt.

Gerade für ein deutsches Publikum ist diese Veranstaltung ein interessantes Beispiel für die skandinavische Innovationsfreude im sozialen und medizinischen Bereich. Während Pflegeheime in Deutschland meist klare Regeln und Routineanwendungen verfolgen, wirft dieser Film einen erstaunlichen Blick auf alternative Formen der Pflege, bei denen das Wohlbefinden der Bewohner durch Gemeinschaft, Zuwendung und Empathie in den Mittelpunkt rückt. Der dokumentarische Abend kann so neue Perspektiven für Angehörige und Pflegekräfte eröffnen und die Debatte anregen, wie Pflege in Zukunft noch menschlicher gestaltet werden kann.

Im Anschluss an die Filmvorführung lädt Hanstholm Fyr die Gäste ein, den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen. Besucher haben die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen, die eigenen Eindrücke auszutauschen oder einfach die besondere Stimmung im historischen Leuchtturm an der rauen Nordseeküste zu genießen. Diese Kombination aus Kultur, Innovation und Gemeinschaft macht den Filmabend zu einem besonderen Erlebnis, das sich nicht nur an Einheimische richtet, sondern auch für internationale Gäste und insbesondere für interessierte Deutsche einen spannenden Impuls darstellt.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com