Zum Hauptinhalt springen

Mitmachen beim Küstenschutz: Pflanzaktion in Søndervig am 16. Oktober

09.10.2025 7:45:04 | Søndervig, Westjütland
© Søndervig

Küstenschutz hautnah: Am 16. Oktober in Søndervig Pflanzen pflanzen, Dünen sichern und die Nordsee erleben. Ein Tag für Engagement und Gemeinschaft.

An der Nordseeküste in Søndervig findet am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, eine besondere Mitmachaktion für die ganze Familie statt. Ab 10:00 Uhr treffen sich engagierte Bürger und Gäste am Sandplatz an der Badevej, um sich aktiv für den Küstenschutz einzusetzen.

Entlang der Westküste Jütlands prägen charakteristische Gräser wie Strandhafer und Marram das Bild der Dünenlandschaften. Diese Pflanzen erfüllen eine wichtige Funktion: Sie helfen, die Dünen zu stabilisieren und das Abtragen von Sand – auch bekannt als Sandflucht – zu verhindern. Gerade in Zeiten von Klimawandel und steigenden Meerespegeln gewinnt der nachhaltige Küstenschutz an Bedeutung.

Während der Aktion werden gemeinsam Gräser entlang des Dünenfußes gepflanzt. Wie in Dänemark üblich, wird die Veranstaltung bewusst familienfreundlich gestaltet: Kinder haben sogar die Möglichkeit, eine kleine Traktorfahrt am Strand zu unternehmen. Praktische Kleidung und eigenes Werkzeug wie Schaufel oder Spaten sind für alle Teilnehmenden empfohlen. Nach getaner Arbeit klingt das Treffen gesellig bei Pizza, Bier und Softdrinks aus. Für die Aktion können sich maximal 30 Personen anmelden (Kontakt: erland@esmark.dk).

Für Deutsche Urlauber oder Zweitwohnungsbesitzer an der Nordseeküste bietet sich dadurch die Möglichkeit, aktiv zum Erhalt der einmaligen Dünenlandschaft beizutragen und die lokale Gemeinschaft kennenzulernen. Wer jetzt im Herbst in der Region Søndervig unterwegs ist, kann vorbeikommen und gleich selbst einen Beitrag zum Natur- und Klimaschutz leisten.

Das Event verdeutlicht, wie sinnvoll touristische Aktivitäten mit konkretem regionalem Engagement kombiniert werden können. Für alle, die ihren Aufenthalt an der jütländischen Nordseeküste mit einer guten Tat verbinden möchten, ist diese Aktion ein gelungener Start.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com