Zum Hauptinhalt springen

Genussabend auf Rømø: Winemakers Dinner im Zeichen französischer Weinkultur

11.10.2025 8:50:06 | Rømø, Tønder
© Visit Rømø & Tønder

Auf Rømø trafen Weinliebhaber und Kulinarikfans beim Winemakers Dinner auf ausgewählte französische Weine und nordische Küche – auch für Gäste aus Deutschland attraktiv.

Am Abend des 3. September 2025 verschmolzen auf der beliebten Nordseeinsel Rømø Kulinarik und Wein zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Winemakers Dinner“ begrüßte das Restaurant Marsk auf dem Marsk Camp Genießer zur Präsentation hochwertiger französischer Weine. Initiiert wurde der Abend von Vinea – Vins de Terroirs in Zusammenarbeit mit dem renommierten Weingut Domaine de la Dourbie.

Das Event begann um 19:00 Uhr im modernen Ambiente des Campingplatzes, der nur wenige Kilometer von der deutsch-dänischen Grenze entfernt liegt. Neben ausgewählten Weinen präsentierten die Sommeliers den Gästen eine auf die verschiedenen Weinprofile abgestimmte Speisefolge. Jede Glasempfehlung wurde dabei von Hintergrundinformationen zur Produktionsweise und Herkunft sowie von Tipps zur optimalen Kombination mit den servierten Gerichten begleitet.

Für Besucher aus Deutschland stellt ein solches Event nicht nur eine Gelegenheit dar, französische Landweine abseits der großen Absatzmärkte kennenzulernen, sondern auch, die Nähe der Region Tønder zu Schleswig-Holstein zu nutzen. So lässt sich das Event ideal mit einem Wochenendausflug auf die dänischen Inseln kombinieren. Die Region rund um Rømø und Tønder ist bekannt für ihre vielseitige Natur, die sich bei langen Spaziergängen am Strand oder im Nationalpark Wattenmeer erleben lässt.

Das Winemakers Dinner war Teil der Initiative, das kulinarische Angebot im Grenzgebiet zu erweitern und auch deutsche Besucher für regionale wie internationale Genüsse zu begeistern. Dass französische Winzer gezielt Kooperationen mit nordischen Restaurants suchen, ist ein Beleg dafür, dass die dänische Gastronomie zunehmend als ernstzunehmende Plattform für Weinliebhaber gesehen wird. Auch künftig sind laut Veranstaltern ähnliche Themenabende in Planung, die sich sowohl an Einheimische als auch an Touristen richten.

Insbesondere für Weininteressierte aus dem deutsch-dänischen Grenzraum bieten solche Veranstaltungen einen doppelten Mehrwert: neue Geschmackserlebnisse und ein unkomplizierter Einstieg in die nordische Gastfreundschaft.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com