Büchertausch auf Rømø bietet neue Leseerlebnisse für Urlauber

Auf der dänischen Nordseeinsel Rømø entsteht mitten im Herzen des Touristenortes ein kleiner, aber feiner Treffpunkt für Bücherfreunde: In der Touristinformation am Juvrevej 6 wurde eine kostenlose Büchertauschbox aufgestellt. Das Besondere: In der Kiste können Besucher Bücher aller Sprachen abgeben, ausleihen oder tauschen.
Mit dieser Initiative reagieren die Organisatoren auf den Wunsch vieler Reisender nach abwechslungsreicher Lektüre für entspannte Stunden im Urlaub – ein Angebot, das besonders bei ausländischen Gästen gut ankommen dürfte. Die Auswahl an Büchern wächst dabei stetig, da jeder, der ein bereits gelesenes Buch besitzt, eingeladen ist, es für andere Urlauber bereitzustellen.
Der Mechanismus ist einfach: Wer in den Urlaub nach Rømø reist und ein Buch mitbringt, das er bereits kennt, kann es in der Kiste deponieren und sich im Gegenzug ein neues Werk aussuchen. Auch wer ohne eigene Bücher anreist, findet hier eine Auswahl vor – wichtig ist lediglich, dass ausgeliehene Bücher wieder zurückgebracht werden. Das Angebot gilt für Werke in jeder Sprache, so dass deutschsprachige Romane, englische Krimis oder auch anderssprachige Literatur im Umlauf sind.
Für Gäste aus Deutschland dürfte dieser Service besonders interessant sein, da deutschsprachige Literatur im Ausland oft Mangelware ist. Wer Lesestoff sucht, muss also nicht zwangsläufig auf englischsprachige Angebote zurückgreifen. Gleichzeitig eignet sich die Aktion auch als Kontaktbörse: Durch das Tauschen kommen Urlauber ins Gespräch, Sprachbarrieren werden überwunden und so bleibt mancher Buchtipp nicht lange geheim.
Für die Gemeinden Rømø und Tønder ist das Projekt zugleich ein Beispiel für gelebten Austausch und nachhaltigen Tourismus. Anstatt neue Bücher zu kaufen, werden bereits gelesene Werke mehrfach genutzt – Ressourcen werden geschont und das Gemeinschaftsgefühl gestärkt.