Zum Hauptinhalt springen

Renaturierung des Tilsted Bæk stärkt regionale Biodiversität

15.10.2025 10:20:04 | Thisted, Nordjütland
© Thisted Kommune

Thisted hat den Tilsted Bæk erfolgreich renaturiert. Das Projekt verbessert Biodiversität und Naherholung, weitere Entwicklungsmaßnahmen folgen 2026.

Die Gemeinde Thisted im Nordwesten Jütlands hat ein bedeutendes Naturschutzprojekt abgeschlossen: Der Tilsted Bæk bei Thisted schlängelt sich wieder auf einer Länge von 200 Metern frei durch die Landschaft. Zuvor war dieser Abschnitt des Bachlaufs in Rohren unterirdisch geführt worden. Durch die aktuelle Renaturierungsmaßnahme erhält die Region ein ökologisch wertvolles Fließgewässer zurück, das neuen Lebensraum für zahlreiche Insekten- und Fischarten bietet.

Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmen NCC A/S und der dänischen Naturschutzbehörde Naturstyrelsen Thy umgesetzt. Ziel war es, nicht nur den Bachlauf wiederherzustellen, sondern auch den Lebensraum für Kleintiere und Pflanzen im Umland des Wasserlaufs zu verbessern. Mit dem frei fließenden, natürlich mäandrierenden Tilsted Bæk entstehen wertvolle Habitate, die nach Aussage der Verantwortlichen insbesondere seltenen Kleinfischarten und feuchtigkeitsliebenden Insektenarten zugutekommen.

Für das kommende Jahr sind rund um das wiederhergestellte Bachbett weitere Maßnahmen geplant. Die zuständige Naturschutzbehörde will in unmittelbarer Nähe neue Grünflächen schaffen, darunter eine stadtnahe Waldfläche sowie ein Hundefreilaufareal. Außerdem werden Wege und Pfade ausgebaut, um die Natur für Spaziergänger und Bewohner des Stadtteils besser zugänglich zu machen. So profitiert nicht nur die Natur, sondern auch die lokale Bevölkerung von der gelungenen Renaturierung des Tilsted Bæk.

Das Initiativprojekt in Thisted verdeutlicht, wie moderne Naturschutzmaßnahmen mit einer Verbesserung der Lebensqualität für die Menschen vor Ort einhergehen können. Für umweltinteressierte Gäste und Bürger aus Deutschland bietet sich bei einem Besuch der Region künftig ein naturnahes Erholungsgebiet, das beispielhaft für nachhaltige Landschaftsentwicklung in Skandinavien steht.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com