Maritime Geheimnisse an der Nordseeküste: Spannendes Vortragsprogramm in Thyborøn

Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, öffnet das Sea War Museum Jutland von 16:00 bis 18:00 Uhr seine Türen für ein besonderes Event: Im Rahmen der Reihe „Havets Hemmeligheder“ findet ein Vortrag zu maritimen Schiffsunglücken und Sagen statt. Im Fokus stehen dieses Mal dramatische Geschichten rund um die Nordseeküste, insbesondere um Læsø und die westjütländische Küste, wo etliche Wracks und spannende Funde auf dem Meeresgrund liegen.
Referent Kim Schmidt, Mitglied der erfahrenen Undervandsgruppen, teilt bei seinem Vortrag spannende Erkenntnisse aus erster Hand. Präsentiert werden die Hintergründe spektakulärer Schiffsuntergänge wie die der Lousiana und der Printz Frederick. Die Bergung der Relikte aus dem Meer und ihre Bedeutung für die maritime Geschichte Skandinaviens sind dabei ebenso Thema wie die lokalen Legenden, die sich um diese Ereignisse ranken. Wer sich für Tauchen, Schifffahrtsgeschichte oder Mythen interessiert, erhält so faszinierende Einblicke.
Für nicht-dänische Besucher bietet der Vortrag einen authentischen Blick auf die vielfältigen Facetten dänischer Küstenkultur und lädt dazu ein, das einzigartige Museum mitten in Thyborøn zu entdecken. Im Foredragssaal, Kystcentervej 3, warten nicht nur spannende Geschichten, sondern auch kulinarische Kleinigkeiten: Nach etwa 45 Minuten gibt es eine Pause mit Kaffee, Tee, Kuchen und weiteren Getränken. Die Teilnahme kostet 60 Kronen, Besucher mit Tageskarte erhalten 50% Rabatt, Jahreskartenbesitzer können kostenlos teilnehmen. Wer Interesse hat, kann mehr Informationen und das vollständige Programm online finden: Hier geht’s zum Programm.
Das Museum und die Cafeteria sind von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet, während und nach dem Vortrag jedoch geschlossen. Die Teilnahme ist daher Dänen wie auch deutschen Gästen empfohlen, die maritime Geschichte aus erster Hand miterleben möchten. Das nächste themenverwandte Event findet bereits am 23. November statt. Für alle, die tiefer in die Welt der Nordsee-Wracks eintauchen möchten, ist dies ein Pflichttermin am dänischen Außendeich.