Hvass Sø: Naturparadies im Herzen von Rold Skov

Im Zentrum des großen Waldgebiets Rold Skov befindet sich der Hvass Sø – ein ruhiger und versteckt liegender See, der von alten Bäumen, sanften Hügeln und reicher Tierwelt umgeben ist. Besonders für Reisende aus Deutschland, die die entspannte Atmosphäre und das naturnahe Erlebnis Dänemarks suchen, bietet Hvass Sø einen authentischen Einblick in die skandinavische Waldlandschaft. Die Mariagerfjord Kommune, im Norden Jütlands gelegen, ist leicht mit dem Auto erreichbar und liegt rund 45 Minuten südlich von Aalborg. Der Hvass Sø wurde 1959 künstlich angelegt, zu Ehren von Jens Hvass, einem passionierten Forstverwalter, der das Gebiet maßgeblich prägte. Besucher erwartet ein gepflegtes Wegenetz, das zu Wanderungen oder entspannten Spaziergängen einlädt. Der See liegt inmitten eines besonders duftenden und ursprünglich erhaltenen Waldstücks, das vor allem im Frühherbst einen einmaligen Anblick bietet. Für Naturfreunde lohnt sich eine Fahrt am besten zwischen September und Oktober, wenn sich die Laubbäume bunt färben und das Sonnenlicht das Wasser in sanfte Farben taucht.
Der Hvass Sø ist auch Teil der sogenannten „Røverruten“, eines Wanderwegsystems, das durch die abwechslungsreiche Landschaft des Rold Skov führt. Familien können an ausgewiesenen Picknickplätzen Rast machen, während Vogelbeobachter in den frühen Morgenstunden zahlreiche Arten beobachten. Wer sich für die dänische Forstgeschichte interessiert, findet entlang der Wege Infotafeln, die Wissenswertes rund um die Entstehung des Sees und zu regionalen Traditionen vermitteln. Die Region ist nicht überlaufen und ermöglicht entspannte Ausflüge abseits des Tourismusstroms. Für Gäste aus Deutschland bietet sich am Hvass Sø die Gelegenheit, ohne lange Anreise ein Stück skandinavische Natur zu erleben – ein Geheimtipp für einen Tagesausflug oder für den Abstecher im Rahmen einer längeren Nordjütlandreise.