Næstved, eine Stadt auf Sydsjælland unweit von Møn, verwandelt sich ab dem 31. Oktober für zwei Wochen in ein Zentrum moderner Lichtkunst. Mit der Premiere der Lysfestival Næstved – Kulturbro til Europa kommen mehr als 100 Künstlerinnen und Künstler aus ganz Europa zusammen, um die Hafenpromenade in farbenfrohes Licht und Klänge zu tauchen. Vorgesehen sind bis zum 14. November zahlreiche Installationen, Performances und musikalische Darbietungen, deren Besuch für Gäste kostenlos ist.
Die Festivaleröffnung beginnt am 31. Oktober mit einer großen Konzertveranstaltung direkt am Hafen. Auf dem Programm stehen Violinsoli, Klaviermusik und Chorgesang – Genres, die das dänische Herbstwetter musikalisch begleiten. Besonders für Gäste aus dem Ausland lohnt sich ein Besuch: Die Kunstwerke und Aktionen sind international ausgerichtet, viele Präsentationen werden von Künstlern verantwortet, die sich bereits auf anderen bekannten Festivals einen Namen gemacht haben.
Für Besucherinnen und Besucher aus Deutschland bietet sich eine willkommene Gelegenheit, nordeuropäische Lichtkunst und urbane Kreativkultur hautnah zu erleben. Næstved liegt an der Strecke zwischen Kopenhagen und den Fährverbindungen nach Deutschland, was die Anreise denkbar einfach macht. Zudem ist die Veranstaltung Teil des kulturellen Austauschs zwischen Skandinavien und anderen Teilen Europas. Das vollständige Festivalprogramm sowie Anreisetipps sind über die offizielle Webseite des Lysfestival Næstved verfügbar.
Ergänzt wird das Festival durch Straßentheater, Open-Air-Musik und zahlreiche interaktive Mitmachaktionen für alle Altersgruppen. Gerade im dunklen skandinavischen Herbst bietet die Lichterflut einen seltenen Farbakzent und einen Treffpunkt für Kreativschaffende. Gäste werden ermutigt, die Lichtkunstwerke aktiv zu erkunden und mit den Künstlerinnen ins Gespräch zu kommen. Wer den Herbst an der Südküste Seelands mit Kultur kombinieren möchte, findet hier ein einzigartiges Erlebnis.