Zum Hauptinhalt springen

Singen, Austausch und Gemeinschaft: Ein Nachmittag in Skærbæks Emanuel-Haus

26.10.2025 21:45:05 | Skærbæk, Syddanmark
© Visit Rømø & Tønder

Sonntags sang die Gemeinde Skærbæk gemeinsam im Emanuel-Haus. Ein musikalisches Erlebnis, das auch für Besucher aus Deutschland inspirierend ist.

Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, fand im Kultur- und Versammlungshaus Emanuel in Skærbæk eine besondere Veranstaltung statt: Die Sangcafé öffnete ihre Türen für Musikliebhaber aus der Region. Zwischen 14 und 17 Uhr versammelten sich zahlreiche Besucher, um gemeinsam Lieder aus dem renommierten dänischen Højskolesangbogen zu singen.

Die musikalische Leitung und die Auswahl der Stücke übernahmen Frovin Christensen, H.E. Sørensen, Jens L. Hansen, Mikkel Leth Jespersen und Ulrik Pedersen. Jede dieser Persönlichkeiten brachte sich nicht nur als Songauswähler, sondern auch mit persönlichen Geschichten ein, die einen Einblick in die Beziehung zum jeweiligen Lied gaben. So entstand eine Mischung aus heiteren, berührenden und auch nachdenklichen Momenten, die das Publikum bewegten.

Am Klavier sorgte Tove Tersbøl für die musikalische Begleitung. Ihr Spiel ermöglichte es den Teilnehmern, sich im Gesang zu vereinen und die Atmosphäre des historischen Emanuel-Hauses zu genießen. Die gute Akustik und das harmonische Miteinander schufen eine nachhaltige Erinnerung an einen stimmungsvollen Sonntagnachmittag in Südjütland.

Für Leserinnen und Leser aus Deutschland bietet solch eine sangbasierte Veranstaltung nicht nur eine Gelegenheit dänische Kulturtraditionen kennenzulernen, sondern auch Potential für neue interkulturelle Kontakte. Skærbæk liegt in der Nähe der deutsch-dänischen Grenze und Veranstaltungen wie diese sind ein Zeugnis für die lokale Verbundenheit und Gastfreundschaft. Besonders für Gruppenreisen oder für Musikbegeisterte aus Norddeutschland lohnt sich ein Besuch, um das aktive Vereinsleben sowie die Begeisterung für gemeinsames Singen in einer authentischen Umgebung mitzuerleben.

Die Sangcafé-Events werden in Skærbæk regelmäßig angeboten und stehen Gästen offen, die sich für dänische Liedtradition, Gemeinschaft und einen ehrlichen Austausch interessieren. Solche Nachmittage eignen sich ebenso für die Vertiefung von Sprachkenntnissen und bieten deutschen Besuchern die Chance, einen lebendigen Teil des dänischen Alltagskults zu erkunden.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com