Mortens Aften 2025: Herbstlicher Genuss und dänische Traditionen an der Nordsee
In der nordjütländischen Küstenstadt Løkken steht der Herbst ganz im Zeichen von Mortens Aften – einer in Dänemark beliebten Tradition am 10. November, die besonders auch für Besucher aus Deutschland einen kulinarischen und kulturellen Reiz bietet. Mortens Aften ist das dänische Pendant zum St. Martinsfest, bei dem traditionell Gänse- oder Entenbraten serviert wird. Für Nordseeurlauber, Zweitwohnungsbesitzer und Feinschmecker aus dem Norden Deutschlands bieten sich derzeit zahlreiche Möglichkeiten, die Atmosphäre und Spezialitäten rund um dieses Fest zu erleben.
Wer ein Herbstwochenende an der dänischen Westküste verbringt, kann nicht nur frische Nordseeluft und den Küstenwind genießen, sondern sich auch kulinarisch verwöhnen lassen: Das Kallehavegaard Badehotel serviert am Montag, den 10. November, abends Frilands-Ente mit traditionellen Beilagen und dänischer Apfelkuchen als Dessert – flexibel buchbar sowohl im Restaurant als auch als Take-away zum Mitnehmen in die Ferienwohnung oder das Sommerhaus. Mehr Informationen gibt es auf der offiziellen Seite des Kallehavegaard Badehotel.
Ebenfalls am 10. November öffnet das Restaurant Løkken Badehotel um 17 Uhr für Gäste, die klassischen Entenbraten und Apfelkuchen nach alter dänischer Art probieren möchten. Auch hier ist der Genuss sowohl vor Ort als auch zum Mitnehmen möglich. Details zur Veranstaltung und Menü findet man hier. Wer lieber ganz entspannt zu Hause oder im Mietdomizil schlemmen will, kann das Mortensaften-Menü auch als Take-away über lokale Supermärkte bestellen: SuperBrugsen und MENY bieten entsprechende Angebote zur Abholung an.
Für Menschen aus Deutschland, die zu Mortens Aften nach Løkken reisen oder gerade vor Ort sind, ist eine rechtzeitige Tischreservierung empfohlen, da das Fest große Beliebtheit genießt. Neben dem kulinarischen Erlebnis lohnt sich ein herbstlicher Spaziergang an der Nordsee, bevor man in den Genuss der traditionellen Speisen kommt, die das dänische Gemeinschaftsgefühl vermitteln und einen wohlig-warmen Abschluss für einen stürmischen Novembertag bieten.