Am Donnerstag, den 23. Oktober, lädt das traditionsreiche Bie’s Bryghus im norddänischen Hobro interessierte Besucher zu einer besonderen Veranstaltung ein. Zwischen 18 und 22 Uhr können Teilnehmende nicht nur die denkmalgeschützte Brauerei erkunden, sondern erhalten auch eine seltene Gelegenheit, die einstigen Privaträume des Braumeisters zu besichtigen.

Bie’s Bryghus, dessen Ursprünge bis ins Jahr 1841 zurückreichen, gilt als eine der ältesten Brauereien der Region. Im Verlauf seiner langen Geschichte musste das Unternehmen 1980 schließen, konnte jedoch dreißig Jahre später nach einer umfassenden Restaurierung neu eröffnet werden. Für kultur- und geschichtsinteressierte Besucher aus Deutschland eröffnet sich hier ein faszinierender Einblick in die industrielle Entwicklung und den Wandel des Brauereiwesens Skandinaviens.

Ein besonderes Highlight des Abends stellt die Öffnung der ehemaligen Braumeisterwohnung dar. Normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, ermöglicht dieser Programmpunkt einen Blick auf das authentische Leben und Arbeiten im 19. Jahrhundert. Die original erhaltenen Räumlichkeiten vermitteln den Alltag rund um eine traditionsreiche regionale Produktion und machen die Geschichte für Besucher unmittelbar erlebbar.

Abschließend bietet Bie’s Bryghus eine Verkostung von fünf verschiedenen, eigens gebrauten Bieren an. Die Teilnehmer können dabei die Vielfalt lokaler Braukunst kennenlernen und mit anderen Gästen ins Gespräch kommen. Die einmalige Kombination aus authentischem Ambiente, Geschichte zum Anfassen und kulinarischem Genuss macht die Veranstaltung auch für ausländische Gäste attraktiv.

Wer Dänemark nicht nur als Tourist erleben, sondern tiefere Einblicke in die kulturelle Entwicklung jenseits der bekannten Metropolen gewinnen möchte, findet in Hobro und bei Bie’s Bryghus ein lohnendes Ziel. Die Veranstaltung verdeutlicht, wie regionale Geschichte im Hier und Jetzt auf lebendige Weise präsentiert und genossen werden kann.