Im Rosendal Idrætsforum in Hobro wird es zum Jahreswechsel eine spürbare Veränderung geben: Heidi Nielsen, die den Betrieb der Sports Caféen über mehr als fünf Jahre maßgeblich geprägt hat, zieht sich zum Jahresende aus der Geschäftsleitung zurück. Dieser Wechsel wird für die deutschsprachigen Einwohner Nordjütlands sowie für Gäste aus Deutschland, die regelmäßig Veranstaltungen in der Region besuchen, besonders spürbar sein, da das Café als zentraler Treffpunkt innerhalb des Forums fungiert und ein wichtiger Bestandteil des Instituts ist.

Das Rosendal Idrætsforum verzeichnet wöchentlich rund 2.500 Nutzer, die sich in Sportarten wie Badminton, Fitness, Handball oder bei neuesten Trends wie „Alt På Hjul“ (Alles auf Rädern) engagieren. Die Sports Caféen hat sich als kulinarisches und soziales Herzstück dieser Anlage erwiesen, das sowohl Vereinsmitglieder als auch externe Besucher anzieht. Mit der Entscheidung Nielsens eröffnen sich spannende neue Chancen für Interessenten, die Lust darauf haben, einen etablierten Treffpunkt mitzugestalten und neue Impulse zu setzen.

Der Wandel ist nicht nur aus lokaler Perspektive interessant: Auch für deutsche Besucher, die den Verein bei Wettkämpfen, Freundschaftsspielen oder als Ausflugsziel kennenlernen, bietet sich durch die Neubesetzung vielleicht die Gelegenheit, neue kulinarische Konzepte zu erleben. Die Küche eignet sich nicht nur für den direkten Ausschank, sondern ist auch auf Catering für Veranstaltungen vorbereitet – für ausländische Gäste ein attraktiver Service bei grenznahen Sportevents oder Familienfeiern.

Das Rosendal Idrætsforum hebt hervor, dass die künftige Pächterin bzw. der künftige Pächter weitgehend freie Hand bei der Gestaltung hat. Die flexiblen Veranstaltungsflächen und die moderne Küchenausstattung bieten vielfältige Möglichkeiten – von klassischen Vereinsmessen bis zu thematischen Zusammenkünften.

Wer sich für diese Chance interessiert, erhält direkt vor Ort Unterstützung und Informationen. Halinspektør Jens-Arne Østergaard steht für Besichtigungen und individuelle Beratung zur Verfügung. Für deutsche Sportfreundinnen und Sportfreunde, die auf der Suche nach spannenden Kooperationsmöglichkeiten vor Ort sind, könnte die bevorstehende Veränderung zur Brücke für eigene Aktivitäten werden.