Zum Hauptinhalt springen
Verkleidete Menschen versammeln sich vor einer großen, alten Fabrik, die mit leuchtenden Laternen geschmückt ist. Fledermäuse fliegen in der Nähe des Vollmonds am Nachthimmel und sorgen für Halloween-Atmosphäre.

Halloween-Jubiläum in Asaa: Zehn Jahre Gruselspaß im Jernstøberiet

Die kleine Ortschaft Asaa in Nordjütland steht kurz vor einem besonderen Jubiläum: Am Freitag, 31. Oktober 2025, feiert die Eventgruppe Halloween ihr zehnjähriges Bestehen als professionelle Gruseltruppe. Der Höhepunkt ist das traditionsreiche Horrorerlebnis im alten Jernstøberiet, wo sich ab 19 Uhr die Türen zu einer Welt voller Nebel, Lichteffekte und sorgfältig inszenierter Schockmomente öffnen. Bereits ab 17:30 Uhr startet ein kinderfreundliches Programm für die Jüngsten, ohne Schauspieler und allzu heftige Schreckmomente, sodass auch Kinder von 3 bis 9 Jahren erstmals gefahrlos teilnehmen können. Ab 19 Uhr folgt dann das intensive Hauptprogramm für ältere Kinder und Erwachsene mit insgesamt 17 erfahrenen ‘Skræmmere’, die seit Jahren in das gespenstische Erlebnis einbinden.

Der Ablauf des Abends zeigt, wie engagiert Asaa seine Bewohner zusammenbringt: Bereits ab 16:30 Uhr richten die örtliche Kirche und zahlreiche freiwillige Helfer ein stimmungsvolles Halloween-Lauf für Kinder und Familien aus, begleitet von Orgelmusik und einer besonderen Atmosphäre. Die gesamte Route vom Asaa Kirke bis hinunter zum Jernstøberiet wird von 90 kunstvoll geschnitzten Kürbissen beleuchtet. Diese Kürbisse sind das Resultat einer Zusammenarbeit von Kita-Kindern, Schulkinder und Tagespflege in Asaa und dem Nachbarort Agersted – ein gelungenes Beispiel für gelebte Gemeinschaft.

Nicht nur die Gruselshow verbindet Asaa. Der starke Rückhalt aus dem Dorf und die Unterstützung von Sponsoren wie dem örtlichen Bürgerverein und Sparekassen zeigen, wie Veranstaltungen dieser Art das Miteinander nachhaltig stärken können. Für Besucher aus Deutschland bietet das Event einen spannenden Einblick in die dänische Festkultur und die lokale Zusammenarbeit. Familien und Halloween-Enthusiasten, die das nordische Herbstflair abseits touristischer Ballungsräume erleben möchten, finden hier ein authentisches Fest – einschließlich kulinarischer Angebote, Lacher und Gänsehaut in der herbstlichen Dunkelheit.

Das Jubiläum unterstreicht, wie über Jahre gewachsene Traditionen, freiwilliges Engagement und ein kreativer Ansatz auch kleinere Orte zu kulturellen Hotspots machen können. Wer einen Ausflug nach Nordjütland plant, kann an Halloween also nicht nur dänischen Grusel erleben, sondern auch echte Dorfverbundenheit.