Winterliche Stimmung: Die ‘Magischen Julestuer’ locken Besucher nach Lemvig & Umgebung
Im Nordwesten von Jütland beginnt die Adventszeit bereits am 1. November: In Lemvig und der umliegenden Region laden die sogenannten „Julestuer“ Besucher ein, die dänische Weihnachtstradition aus nächster Nähe zu erleben. Verschiedene Gastgeber – vom Blumencafé über traditionsreiche Hotels bis zu kunstvollen Privatstuben – öffnen ihre Türen für ein Publikum, das auf der Suche nach skandinavischer Stimmung und Gemütlichkeit ist.
Die Veranstaltungen verteilen sich über den ganzen November hinweg. Wer beispielsweise in Lemvig Station macht, kann im Herzen der Stadt die traditionelle Weihnachtsdeko bei P.P. Madsen bestaunen oder sich am Duft von frischen Blumen und festlichen Arrangements im lokalen Gartenbetrieb erfreuen. Harboøre lädt mit Kaffee, Gebäck und kreativer Dekoration in die gemütliche Umgebung von No. 5 ein, während im Hotel Lidenlund direkt mehrere Weihnachtsbasare, der Verkauf von Æbleskiver (typisch dänisches Weihnachtsgebäck) und das gemeinsame Entzünden des Weihnachtsbaums angeboten werden.
Wer nach kreativer Inspiration sucht, sollte dem Ort Bækmarksbro einen Besuch abstatten: Bei Kiilerichs Julestue stehen handgemachte Dekorationen im Mittelpunkt. Die Gastgeber haben jeweils eigene Öffnungszeiten, die im Laufe des Monats variieren – für Besucher empfiehlt sich daher vorab eine kurze Kontaktaufnahme, um die ideale Zeit zu wählen.
Alle Veranstaltungsorte sind sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Das Programm richtet sich bewusst nicht ausschließlich an Dänen: Insbesondere Gäste aus dem grenznahen Deutschland sind willkommen, um neue Bräuche kennenzulernen und regionale Spezialitäten zu probieren. Die magische Atmosphäre ist dabei überall spürbar – egal ob mit Aussicht auf den Limfjord bei LoPe oder zwischen den festlich geschmückten Straßen von Lemvig. Wer sich also eine Portion Weihnachtsstimmung gönnen möchte, findet in Lemvig und Umgebung im November zahlreiche Gelegenheiten dazu.