Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, kommt es derzeit zu erheblichen Verspätungen und Zugausfällen auf der wichtigen Bahnstrecke zwischen Odense und Fredericia. Grund dafür ist ein technischer Defekt an einem Zug, der seit den Mittagsstunden auf einem der beiden Gleise in der Nähe von Holmstrup auf Fünen liegengeblieben ist. Die Strecke zählt zu den Hauptverkehrsachsen zwischen Ost- und Westdänemark, entsprechend betroffen sind Regional- wie Fernzüge.
Wie der Betreibergesellschaft DSB und die dänischen Verkehrsinformationsdienste melden, stehen vor allem Pendler und Reisende auf dem Weg nach Jütland oder in Richtung Fünen vor erheblichen Verzögerungen. Viele Bahnverbindungen werden entweder umgeleitet oder fallen ganz aus. Zusätzlich sind Ersatzbusse für bestimmte Züge im Einsatz, um den notwendigen Personentransport aufrechtzuerhalten. Die Wartezeiten für die Busse können variieren, je nachdem, wie stark einzelne Abschnitte betroffen sind.
Deutsche Bahnreisende, die etwa aus Hamburg oder Flensburg via Kolding und Odense nach Kopenhagen reisen möchten, sollten sich bis auf Weiteres vor Fahrtantritt über die aktuellen Verbindungen informieren. Denn der grenzüberschreitende Bahnverkehr wird durch den Vorfall ebenso beeinflusst. Die Verzögerungen betragen laut aktuellen Meldungen zwischen 20 und 40 Minuten, können aber je nach Verlauf der Reparaturarbeiten weiter ansteigen. Reisende sollten mögliche Anschlusszüge und Reisezeiten im Blick behalten.
Auch für Fern- und Regionalpendler ist die Frage relevant, inwiefern Tickets für ausgefallene Züge auf Busse umgebucht werden können. Zuganbieter und dänische Bahngesellschaften empfehlen, sich vor Ort oder via Online-Servicekanäle tagesaktuell zu informieren. Noch ist nicht absehbar, wann der betroffene Streckenabschnitt wieder komplett freigegeben wird. Reisende sollten somit zusätzlich Zeit einplanen und auf kurzfristige Änderungen im Fahrplan achten.
