Die norddänische Insel Læsø verwandelt sich Anfang November erneut in ein Zentrum für Erzählkunst und Fantasie. Das jährliche Festival „Lys i Mørket“ – übersetzt „Licht in der Dunkelheit“ – lädt am Freitag, den 7. November, und Samstag, den 8. November 2025, Besucher zu ungewöhnlichen Kulturabenden ein. Herz der Veranstaltung ist die nordische Tradition des Geschichtenerzählens, bei der Literatur, Mythen und persönliche Erlebnisse miteinander verwoben werden. Die verschlungenen Pfade von Læsø – insbesondere rund um Mejeriet, das Kultur-B&B Østergård sowie die historische Byrum Kirche – bieten die Kulisse für Lesungen, Konzerte und eine Vielzahl kreativer Angebote für Groß und Klein. Ein Programmpunkt hebt sich besonders hervor: Auf dem „Troldestien“ (deutsch: Trollpfad) bei Storhaven treffen Märchenspaziergänge auf Poesie und Kunsthandwerk sowie auf kulinarische Leckerbissen – etwa von Kindern gebackene Pfannkuchen. Später am Abend berichten versierte Erzähler am Museum und beim Thorvald Hansens Turm von alten Strandungen und der Hoffnung der Menschen auf See; dabei begleitet das Sternenzelt die Zuhörer. Anders als große, internationale Festivals setzt Læsø auf familiäre, persönliche Begegnungen. Viele Darbietungen, ob nun musikalische Improvisation oder Kinderanimation, finden in kleiner Runde statt, was für besonderes Flair sorgt. Das Festival richtet sich explizit nicht nur an dänische Gäste: Auch internationale Besucher sind willkommen und erleben traditionell dänische Erzählkultur. Für deutsche Familien, Dänemark-Fans und Insel-Urlauber bietet sich rund um das Festivalwochenende eine attraktive Gelegenheit für authentische Begegnungen und Entspannung abseits der Touristenpfade. Der aktuelle Festivalplan ist vor Ort und über die lokale Touristeninformation einsehbar.