Die nordjütländische Nordseeküste ist für ihre raue Schönheit bekannt, doch im Winter verwandelt sich das historische Børglum Kloster unweit von Løkken in ein wahres Weihnachtsparadies. Jedes Wochenende von Mitte November bis einschließlich Mitte Dezember laden die imposanten Klostermauern Besucherinnen und Besucher zu einem der atmosphärischsten dänischen Weihnachtsmärkte ein.

Etwa 30 festlich geschmückte Stände erstrecken sich im historischen Ambiente des Klosters. Hier finden sich kunsthandwerkliche Erzeugnisse, lokale Spezialitäten und handgefertigtes Weihnachtsdekor. Die Luft ist durchdrungen vom Duft nach Gløgg und gebrannten Mandeln. Die Besucher können nicht nur traditionelle Produkte erwerben, sondern auch ein vielfältiges musikalisches Rahmenprogramm erleben, das die festliche Stimmung unterstreicht.

Wer eine kleine Pause vom Trubel sucht, kann sich in der Café Vognporten bei einer reservierten Weihnachtsbrunch- oder Buffetmahlzeit entspannen. Die festlich eingerichteten Klosterräume sorgen für ein authentisches und unvergessliches Weihnachtserlebnis, das sich besonders für Familien anbietet.

Für deutsche Besucher bietet sich hier die Gelegenheit, dänische Advents- und Weihnachtstraditionen hautnah zu erleben und zugleich einzigartige Geschenke zu entdecken. Die Anreise ist aus Norddeutschland unkompliziert, und gerade Kurztrips in diese Region erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Besucher sollten beachten, dass ein Eintritt erforderlich ist: Erwachsene zahlen 120 DKK, Kinder von 7 bis 12 Jahren 50 DKK, und jüngere Kinder haben freien Eintritt.

Wer sich im Voraus eine Eintrittskarte sichern möchte und weitere Informationen benötigt, findet diese unter VisitNordvestkysten.

Das Kloster bietet nicht nur einen festlichen Markt, sondern auch einen Einblick in jahrhundertealte dänische Geschichte. Gäste sollten daher genügend Zeit mitbringen, um neben Weihnachtsfreuden auch die besondere Atmosphäre der Location zu genießen.