Jedes Jahr am 10. November feiern viele Menschen in Dänemark den sogenannten Mortensaften – ein Fest, das insbesondere mit gebratener Ente verbunden ist. Auch in diesem Jahr bietet der SuperBrugsen in Løkken wieder eine Mortensaftenmenu zur Mitnahme für zu Hause an. Wer daran Interesse hat, muss sich allerdings beeilen: Denn laut dem Supermarkt stehen nur noch wenige Menüs für die Abholtage am 8., 9. und 10. November zur Verfügung.

Das klassische Mortensaftenessen besteht in der Regel aus Ente, weißen Kartoffeln, karamellisierten Kartoffeln, französischen Kartoffelchips, Rotkohl, Gurkensalat und Entensauce. Diese Zusammenstellung richtet sich an zwei Personen und findet vielerorts auch in Restaurants oder als Familienabend zu Hause statt. Doch wer in der Nähe von Løkken Urlaub macht, ein Ferienhaus nutzt oder als Deutscher in der Umgebung lebt, kann bei SuperBrugsen vorbestellen und sich sein Menü unkompliziert abholen. Das Angebot richtet sich damit auch gezielt an dänische Gäste und ausländische Besucher, die diese kulinarische Tradition kennenlernen möchten.

Für Urlauber und Zweitwohnungsbesitzer bietet sich Mortensaften als Möglichkeit, die Esskultur in Nordjütland näher kennenzulernen. Während in Deutschland am 11. November der Martinstag gefeiert wird, schlemmt man im dänischen Norden traditionell einen Tag zuvor. Interessant: Der Ursprung der Tradition geht auf Bischof Martin von Tours zurück, ähnlich dem deutschen Brauch – nur mit anderen kulinarischen Schwerpunkten.

Wer keinen Tisch in einem Restaurant mehr bekommt oder lieber privat feiern möchte, findet in Løkken eine einfache Lösung. Die Vorbestellung muss online erfolgen. Die Vielfalt der Beilagen und die unkomplizierte Abholung ermöglicht auch Touristen vor Ort ein authentisches dänisches Festmahl. Weitere Details und die Möglichkeit zur Bestellung finden sich auf der genannten Webseite.