Am 10. November ab 17 Uhr lädt die traditionsreiche Landevejskroen in Døstrup, nahe Skærbæk, zu einem geselligen Mortens Aften ein. Dieses dänische Fest ist besonders für Familien und Freunde von Interesse, die authentische kulinarische Erlebnisse schätzen. Der Brauch zur Ehrung des Heiligen Martin wird in Dänemark ähnlich wie das deutsche Martinsgans-Essen gefeiert – traditionell mit gebratener Ente.
Das Menü an diesem Abend umfasst klassische Favoriten: knusprige Ente, braune und weiße Kartoffeln, reichhaltige braune Soße sowie zwei Varianten von Kohlgemüse – altmodische Weißkohl- und Rotkohlsalate. Auch Chips stehen auf dem Plan, abgerundet mit einem beliebten dänischen Dessert: hausgemachtem Risalamande mit Kirschsoße.
Der Festpreis für das Menü liegt bei 189 DKK pro Person. Reservierungen werden aufgrund der hohen Nachfrage dringend empfohlen. Die Landevejskroen ist leicht erreichbar und bietet nach deutschem Standard eine gemütliche Landgastwirtschaftsatmosphäre. Für deutsche Gäste ist besonders die ländlich-gemütliche Stimmung erwähnenswert, die sich nach einem Besuch im Süden Jütlands als angenehme Herbstpause anbietet.
Neben der familiären Küche ist der Termin auch eine gute Gelegenheit, dänisch-deutsche Gemeinsamkeiten rund um den Martinstag zu entdecken. Das Event ermöglicht einen Einblick in die regionale Esskultur Südjütlands, die sich in vielen Punkten von deutschen Bräuchen inspirieren lässt, dabei aber eigene Akzente setzt. Für Reisende aus Deutschland ist ein Mortens Aften in einer lokalen Kro ein authentisches Erlebnis jenseits touristischer Pfade. Die Region um Skærbæk lockt zudem mit herbstlicher Natur und kleinen Ortschaften, in denen das Gemeinsame im Vordergrund steht.
Reservierungen können telefonisch oder per E-Mail vorgenommen werden. Wer das Traditionsessen ausprobieren möchte, sollte sich aufgrund begrenzter Plätze frühzeitig anmelden.