Die dänische Insel Læsø lädt am 7. und 8. November zu einem besonderen Lichterfest ein, das gezielt auch junge Familien und Kinder anspricht. Unter dem Titel „Lys i Mørket“ – Licht im Dunkeln – erwartet Besucher ein vielseitiges Programm mit Aktivitäten, die sowohl unterhalten als auch die Inseltraditionen näherbringen.
Der Veranstaltungsschwerpunkt liegt auf der Verbindung von Licht, Herbst und Gemeinschaft. Am Freitagabend startet das Fest mit spielerischen und etwas gruseligen Erzählstunden im Gemeindesaal Mejeriet, die sowohl für Kinder als auch Erwachsene geeignet sind. Die Geschichten schaffen eine warme Atmosphäre in der dunklen Jahreszeit. Anschließend gibt es ein Lichtmalerei-Event in der Læsø Kur: Kinder und Erwachsene erhalten dort exklusiv Zutritt, um gemeinsam kreative Licht-Kunstwerke zu gestalten. Dieses interaktive Angebot unterstreicht, wie neue Formen von Gemeinschaft ihre Wurzeln in alten Traditionen finden können.
Für Abenteuerlustige bietet ein Kurs zum Thema Bernsteinsuche mit UV-Lampen Gelegenheit, sich selbst auf magische Schatzsuche zu begeben. Gerade für Familien aus Deutschland, die Læsø als Urlaubsziel entdecken wollen, bietet dieses Angebot einen praktischen Zugang zur lokalen Natur und Geschichte.
Samstagmorgen startet der zweite Tag mit einem gemeinsamen Morgenlauf, der Bewegung an der frischen Insel-Luft mit dem Gemeinschaftserlebnis verbindet. Wer landschaftliche Vielseitigkeit schätzt, findet ab 16 Uhr auf dem Storhaven-Waldpfad „Troldesti“ spannende, kindgerechte Geschichten. Die Erzählungen unter freiem Himmel setzen Natur und Fantasie besonders stimmungsvoll in Szene.
Für Interessierte empfiehlt es sich, das volle Programm auf der offiziellen Tourismus-Webseite zu prüfen. Læsø demonstriert mit seinem herbstlichen Lichterfest, wie lokale Bräuche, Naturerlebnis und Familienfreundlichkeit Hand in Hand gehen – ein inspirierendes Beispiel auch für andere Regionen.