In dem beliebten Badeort Søndervig an der dänischen Westküste eröffnet ein Geschäft ab sofort mit einer ganz besonderen Neuheit: Ein Eisbad mit 330 Litern Fassungsvermögen lädt Mutige zum sprichwörtlichen Sprung ins kalte Wasser ein. Dabei richtet sich das Angebot sowohl an Anfänger als auch erfahrene Winterbader – jeder, der sich für das kalte Vergnügen interessiert, findet auch passendes Zubehör wie Neoprensocken und Handschuhe sowie verschiedene Bademäntel vor Ort.

Eisbaden, also das kurzfristige Eintauchen in sehr kaltes Wasser, liegt auch außerhalb Dänemarks zunehmend im Trend und gilt als gesundheitsfördernder Kick. Experten schreiben dem Kälte-Erlebnis positive Effekte für das Immunsystem und die Durchblutung zu. Gerade deutsche Urlauber, die Søndervig wegen Stränden und Naturnähe schätzen, finden damit eine neue Möglichkeit, ihr Nordsee-Erlebnis zu erweitern.

Der neue Standort hat täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. So können Gäste zwischen ausgedehnten Spaziergängen oder nach einer Fahrradtour spontan das Kälte-Abenteuer suchen. Die breite Palette an Zubehör vor Ort erleichtert den Einstieg – ob für den ersten Test oder für regelmäßige Besucher, die bereits Routine im Winterbaden haben.

Für Reisende aus Deutschland kann ein Besuch in Søndervig so noch abwechslungsreicher werden, vor allem im Herbst und Winter, wenn klassische Badeurlaube weniger attraktiv erscheinen. Eisbaden ist in Skandinavien Teil einer langen Tradition und findet auch im Tourismus verstärkt Beachtung. Während sich südlich der Grenze das Jahr langsam dem Winter zuneigt, kann hier jeder testen, wie sich der berühmte „Frischekick“ der Nordsee anfühlt.