Am vergangenen Montag erlebte die dänische Küstenregion Søndervig reges Interesse aus Deutschland: Mehr als 400 deutsche Besucherinnen und Besucher informierten sich vor Ort beim Infotag in der Kommune Ringkøbing-Skjern. Die Gäste – darunter Familien, Arbeitssuchende und Neugierige – hatten Gelegenheit, lokale Unternehmen kennenzulernen, sich über Jobmöglichkeiten und Immobilienangebote zu informieren sowie den kommunalen Alltag im Westen Jütlands zu entdecken.

Organisiert wurde der Infotag von der Kommune Ringkøbing-Skjern, mit dem Ziel, Transparenz über das Leben, Arbeiten und Wohnen abseits großer Städte zu schaffen. Der Fokus lag auf dem Austausch zwischen deutschen Interessenten und der einheimischen Bevölkerung. Die Deutschen konnten direkte Eindrücke von den sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen gewinnen, die insbesondere für Zugezogene relevant sind.

Das Thema Fachkräftemangel spielte dabei eine Rolle, da auch skandinavische Unternehmen zunehmend um internationale Arbeitskräfte werben – ein Aspekt, der für deutsche Arbeitssuchende Potenzial birgt. Zudem wurde Erleichterung bei der Wohnungssuche sowie Integration im Alltag betont, um den Umzug nach Westjütland möglichst niedrigschwellig zu gestalten. Die Nähe zu Nordsee, Natur und frischer Luft beeindruckte viele Besucher.

Für Bürgerinnen und Bürger in Deutschland, die einen Wechsel ins Nachbarland erwägen, boten die Erfahrungen beim Infotag praxisnahe Orientierung: Das Veranstaltungskonzept ist besonders relevant für Menschen, die auf der Suche nach Lebensqualität, Ruhe und beruflicher Neuorientierung sind. Die Offenheit der Region gegenüber internationalen Zuwanderern wurde erneut unterstrichen – insbesondere durch das Engagement örtlicher Firmen sowie Initiativen für gesellschaftliches Miteinander.

Ein weiterer Infotag ist aktuell noch nicht offiziell angekündigt, die Veranstalter zogen jedoch eine positive Bilanz und signalisierten Bereitschaft für ähnliche Formate. Wer nach neuen Chancen an der Nordseeküste sucht, bleibt bei Initiativen von Kommunen wie Ringkøbing-Skjern gut informiert.