Am 9. und 10. November wird in Lemvig und Umgebung die Vorweihnachtszeit mit besonderem Glanz eingeläutet. In der gesamten Region Westjütland öffnen von Samstag bis Sonntag zahlreiche weihnachtlich geschmückte Stuben ihre Türen für Besucher aus nah und fern. Die sogenannte „Julestuer“-Tradition bietet Gästen ein abwechslungsreiches Programm mit handgefertigten Dekorationen, duftendem Tannengrün und frisch zubereitetem Gløgg.

An verschiedenen Orten in Lemvig – von kleinen Gärtnereien über private Ateliers bis hin zu Aussichtspunkten am Meer – haben lokale Gastgeber eigene Weihnachtswelten gestaltet. Zu den teilnehmenden Stationen gehören unter anderem „Jul i Gartneriet“, „Jul hos No. 5“, „Jul mit Aussicht bei LoPe“, „Kiilerichs Julestue“ und „Jul bei P.P. Madsen“. Jeder Veranstaltungsort setzt eigene, kreative Akzente und lädt dazu ein, die dänische Kunst der Gemütlichkeit, das sogenannte „Hygge“, selbst zu erleben.

Der Besuch lohnt sich nicht nur für dänische Familien, sondern auch für Reisende aus Deutschland, die traditionelles Adventsflair in maritimer Atmosphäre suchen. Besonderes Augenmerk liegt auf regionalem Kunsthandwerk, individuellen Geschenkideen und hausgemachten Spezialitäten, die an diesen Tagen angeboten werden. Dabei eröffnen sich Möglichkeiten, Kontakte zu Einheimischen zu knüpfen und Anregungen für eigene Weihnachtstraditionen mitzunehmen.

Alle Veranstaltungen finden am Wochenende von 09.11.2025 bis 10.11.2025 jeweils tagsüber an verschiedenen Lokalitäten rund um Lemvig statt. Wer plant, die Gegend zu besuchen, findet nicht nur Inspiration für die Adventszeit, sondern erhält auch einen authentischen Einblick in die lokale Vorweihnachtskultur. Die Veranstalter freuen sich über Gäste aus allen Teilen Dänemarks und dem benachbarten Ausland. Eine Anmeldung ist in der Regel nicht erforderlich, der Eintritt ist meist kostenfrei.

Für Besucher empfiehlt sich warme Kleidung, da einige Programmpunkte unter freiem Himmel stattfinden.