Am Dienstag, 11. November, lädt das Hirtshals Museum in Vanggårdsgade 10B, Hirtshals, von 19 bis 20:30 Uhr zum traditionellen Julebjeskabend ein. Besucher können eintauchen in die Welt der nordjütländischen Kräuterschnäpse – ein Erlebnis, das auch deutschen Gästen spannende Einblicke in regionale dänische Bräuche bietet.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der sogenannte Bjesk, ein ursprünglich mit Kräutern aromatisierter Schnaps. Das diesjährige Thema ist der Julebjesk, eine spezielle Weihnachtsvariante, die an diesem Abend erstmals aus dem Museumslabor erhältlich sein wird. Wer möchte, kann sogar seine eigene geschmacksneutrale Spirituose mitbringen, um sie vor Ort nach traditioneller Art veredeln zu lassen. Damit bietet der Abend nicht nur einen Austausch über dänische Weihnachtsgewohnheiten, sondern auch die seltene Gelegenheit zur aktiven Teilnahme.

Interessant für Gäste aus Deutschland: Die Vendsyssel-Region, in der Hirtshals liegt, hat eine lange Tradition im Kräuterschnapsbrennen. Der Bjesk – verbunden mit dänischer Weihnachtsstimmung – unterscheidet sich deutlich von klassischen deutschen Likören oder Korn, da hier regionale Pflanzen und teils überlieferte Rezepturen dominieren. Für Kulinarikinteressierte und Urlauber bietet sich so eine Möglichkeit zum Kennenlernen nordeuropäischer Genüsse jenseits des Mainstreams.

Um am Event teilzunehmen, empfiehlt sich eine rechtzeitige Kartenreservierung über das Online-Portal des Museums. Alle Informationen sowie den direkten Zugang zur Buchung können unter vhm.dk gefunden werden.

Die Veranstaltung richtet sich ausdrücklich auch an internationale Gäste. Sprachbarrieren sollten kein Hindernis darstellen, da das Museum auf Besucher aus Nachbarländern eingestellt ist. Für alle, die die dänische Weihnacht einmal auf authentische Weise erleben wollen, ist dies ein stimmungsvoller und genussvoller Einstieg.