In der Gemeinde Ringkøbing-Skjern sorgt eine angekündigte Militärübung für Veränderungen bei der Nutzung eines beliebten Erholungsgebiets. Das dänische Heer wird ab Montag, 10. November, bis einschließlich Freitag, 14. November, im Bereich der Plantage entlang des Arnborgvej zwischen Bølling und Skjern Schießübungen abhalten. Der genaue Zeitraum erstreckt sich werktags jeweils von 8 bis 22 Uhr (Montag bis Donnerstag) und am Freitag von 8 bis 18 Uhr.
Für Wandernde, Radfahrende und andere Besucher bedeutet das: Das Waldgebiet bleibt für den gesamten Zeitraum vollständig für die Öffentlichkeit gesperrt. Es ist ausdrücklich untersagt, das Gelände zu betreten oder sich auch zu Fuß in der Nähe aufzuhalten. Besonders für Urlauber und Ausflügler aus Deutschland, die gerne die dänische Natur genießen, ist dies eine wichtige Information. Die örtlichen Behörden betonen zudem, dass das Fotografieren von Militärfahrzeugen oder Militäreinsätzen während der Übung strikt verboten ist.
Neben der vorübergehenden Schließung müssen Anwohnende und umliegende Gemeinden mit erheblicher Lärmbelästigung rechnen. Gerade Anlieger, die in der Umgebung wohnen, sollten darauf vorbereitet sein, dass während der genannten Zeiten laute Geräusche und auch Detonationen auftreten können. Die Übung findet nicht nur im Wald, sondern auch ausgehend von den Feldern südlich der Plantage bis zum Schießplatz Borris Hede statt.
Regelmäßige Besucher des Gebiets werden gebeten, an diesem Wochenende noch einmal die Gelegenheit für einen Ausflug zu nutzen. Für die kommende Woche ist jedoch Geduld gefragt, bis das Waldgebiet wieder gefahrlos betreten werden kann. Für die Planung von Outdoor-Aktivitäten in Westjütland empfiehlt es sich, auf andere Regionen auszuweichen.
